Signature mark | FA 001/1806 |
---|---|
Subject | Negativstreifen; Kontaktstreifen; Einzelnegative |
Title | Heinkel-Werke und Prüfstand Heimsheim |
Contains | u.a. Werkaufnahmen Speyer mit He-211 Pressekonferenz am 08.03.1962, Karlsruhe, Zuffenhausen; Büros, Büro-Personal; Buchautomat, Rollerproduktion, Automaten-Ausstellung, Triebwerkswartung und -überholung Zuffenhausen, Wohnblock Marconistraße, F 104 G Vorrichtungen Speyer, Prüfstand Heimsheim, Polizei-Alouette-Hubschrauber in Heimsheim, Richtfest, Siedlung Höfingen, Verdichterlaufrad Marboré II, Spedition Wohlfahrt mit Heinkel-Schriftzug, Werksansichten Warnemünde, Rostock, Oranienburg, Mielec, Jenbach, T-Anlage für V2 Serienfertigung, Hugo und Alfred Heinkel Produktion in Kuchen, Bissingen Maschinenfabrik Grotz, Erhard Haecker; Kuchen Produktion, Hugo und Alfred Heinkel; Grunbach Lohnfertigteile Produktion, Weinbergspritze, Schneeschmelzer, Fertigung Lockheed F104, G 91, Potez Heinkel CM 191, EWR VJ 101, EWR Süd Messestand, Heinkel Segelflugzeug, Segelflugzeug-Taufe mit Lisa Heinkel, Segelflugzeug "Greif" |
Note | Bissingen Maschinenfabrik Grotz, Erhard Haecker (4 Bl.); Film H Kuchen Produktion, Hugo und Alfred Heinkel; |
Date | ca. 1957-1966 |
Scope | 96 Hüllen |
Subject area | Luftfahrt. Fluggeräte schwerer als Luft, mit Antrieb <740.10>; Luftfahrt. Fluggerätetechnik. Strahltriebwerke <740.07.04>; Luftfahrt. Senkrechtstart-Flugzeuge. Hubschrauber <740.11.02> |
Further information |
Photographer:
Hülsen, H.
|
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-001-1806 |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |