Direkt zum Seiteninhalt springen

Heinkel Flugzeugtypen He-116, He-118, He-119 / He-162

Signature mark FA 001/1772
Subject Repros; Fotos
Title Heinkel Flugzeugtypen He-116, He-118, He-119 / He-162
Contains u.a. He-116 (Foto-Nr. 41676), (D-AJIE "Schlesien", D-ATIO "Hamburg", D-AMAC, J-... Exportausführung für Japan, GD GW, Werkspilot Rolf Jöster empfängt Glückwünsche nach dem Rekordflug am 01.08.1939, D-ARFD "Rostock");
He-118 (Foto-Nr. 38142), (D-UKYM, Werk-Nr. 12 96, D-OQYE,);
He-119 (Foto-Nr. 33349-33351, 33353-33354, 40907), (Einbau Doppeltriebwerk DB 606, D-ASKR, Startvorbereitungen für zweiten Rekordflug-Versuch von Flugkapitän Gerhard Nitschke mit He-119 V4, mißglückte Landung in Travemünde, Chefpilot Gerhad Nitschke und Werkspilot Hans Dieterle vor He-111 nach erfolgreichem Rekordflug mit He-119 V4, Gerhard Nitschke und Hans Dieterle zusammen mit Heinkel, D-ADPQ, Modell);
He-162 (Foto-Nr. W4094-4097), (Hauptphasen des Absturzes der He-162 V1 beim Erprobungsflug am 10.12.1944 bei dem der Pilot Gotthold Peter ums Leben kam. Modell von A. Kerle, 120072 AIR MIN 61, Flugzeuge der Stabsstaffel II JG 1 auf dem Flugplatz Leck (Holstein), 11, 23, Produktion der He-162 A2 im Untertagebau von Egeln im Januar 1945, Fertigung der A1 Serie im Untertagewerk Languste bei Wien, Modell)
Insert Druck: Transozean-Postflugzeug He-116 (D-AJIE). Aquarell, signiert Stender; Foto: He-119, 04.1939. Erhalten von Herrn Kubern/EHAG, 12. 1957; Fotos He-162: von Nowarra und J.W. Duijker; 2 Farbfotos von Charles Heinkel Oregon/USA; 3 Fotos He-162 von H.P. Dabrowski
Duration 1937 - 1945
Scope 72 Hüllen mit 278 Fotos, 1 Druck
Subject area Luftfahrt. Fluggeräte schwerer als Luft, mit Antrieb <740.10>; Luftfahrt. Luftfahrt-Bodenanlagen. Flugplätze, Flughäfen <740.05.03>
Further information Photographer: Lufthansa , Schaller, Hans , Stöcker, Alex
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-001-1772/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg