Direkt zum Seiteninhalt springen

Heinkel Werkzeitung. Ernst Heinkel-Flugzeugwerke GmbH, Rostock-Berlin, Heinkel-Werke GmbH, Oranienb…

Signature mark FA 001/1507
Subject Firmenschriften
Title Heinkel Werkzeitung. Ernst Heinkel-Flugzeugwerke GmbH, Rostock-Berlin, Heinkel-Werke GmbH, Oranienburg, Jenbacher Berg- und Hüttenwerke, Jenbach/Tirol
Contains Einzelhefte 1939, Nr. 1-12, 1942, Nr. 7/12 Juli-Dezember, 1943 Nr. 5/6 Mai/Juni
1939, Nr. 1 Januar u.a. Ahnentafel unseres Betriebsführers [Heinkel]; Wohnungsbauprogramm 1939; Heinkel-Pioniere [Hans Hollfelder, Friedrich Barkholz, Hans Janzen, Eugen Jost, Paul Hering, Fritz Breuer]; See-Mehrzweckflugzeug He-115; Bramo 323 "Fafnir"
1939, Nr. 2/3 Februar/März u.a. Führer und die Nationalpreisträger 1938 [Foto: Messerschmitt, Heinkel, Hitler, Porsche, Todt]; 51. Geb. Heinkels; Tauffeier Karl-Ernst Heinkel; Ehrung der brasilianischen Luftwaffe; [August Euler auf der Geburtstagsfeier]; Japanische Militärkommission besucht HWO; Fliegertod Kurt Rippelmeier; He-64 von Kapstadt nach London [Herr und Frau Perrem]; He-116 von der Dai Nippon Air Transport Co. Tokio-Bangkok; Hirth-Flugmotor HM-506A; Führer ehrt die Nationalpreisträger; Heinkel-Pioniere [Karl Kruse, Friedrich Scherer, Willy Griehm, Willibald Bolte, Josef Reize, Hermann Lautenberg, Bruno Hegge, Walter Schärf, Bruno Storm]
1939, Nr. 4 April u.a. Mein Führer! [Hitlers 50. Geb.]; Weltrekord für Grossdeutschland [Hans Dieterle, Ing. Bayer an der Askania-Messkamera, Obering. Köhler, Chefkonstrukteur Schwärzler] Entwicklung des absoluten Geschwindigkeitsrekordes; Wir schmieden des Führers Luftwaffe; Gäste im Werk [Reichsstudentenführer Dr. Scheel, Gauleiter Hofer]
1939, Nr. 5/6 Mai/Juni u.a. Ehrentag der Weltrekordflieger [Dr. Wurster, Udet, Agello/Italien, Flugkap. Dieterle und Wendel / Dir. Nallinger, Messerschmitt]; Gaudiplom für die Heinkel-Werke, Oranienburg [Gauleiter Stürtz]; Bulgarische Delegation; Tote: Hans Müller, Hans Harald Freiherr von Houwald, Wilhelm Düms; Flugzeugführer Kurt Heinrich wurde Flugkapitän
1939, Nr. 7 Juli u.a. Reichsorganisationsleiter Dr. Ley besucht Marienehe [u.a. Ley, Hildebrandt]; Heinkel-Kampfflugzeuge in der "Legion Condor"; Erster Einsatz der He-51; He-59 in Spanien; He-45 als Artillerie-Flugzeug vor Salamanca; Besuch von Spanien-Fliegern in Oranienburg [General Bernasconi, Oberst Bonomi, Prinz Orléans]; Oranienburg französisch gesehen [Pilotin Madeleine Charnaux, Major v. Koepelle, Ing. Schmidt]
1939, Nr. 8 August u.a. He-111 in Spanien [Bildberichterstatter Willi Ruge]; Rekordflug He-116 [Bordwart Lausmann, Flugkapitäne: Dieterle, Ritz, Diele, Flugzeugführer Jöster, Chefpilot Nitschke, Oberfunker Suppa]; Seeflieger schulen auf He-59 und He-60; Flugplatz Warnemünde-Rostock; Heinkelwerk in Tirol; Besuche in Oranienburg
1939, Nr. 9/10 September/Oktober u.a. Aufruf des Führers an das deutsche Volk!; Bomber im Osten [He-111 über Polen]; Fliegerhauptmann Francesco Agello: Mein Weltrekordflug; Japanische Gäste in Marienehe [Admiral Yendo]
1939, Nr. 11/12 November/Dezember u.a. Führer am 9. November; Aufbau in Polen. Flugzeugwerk Mielec
1942, Nr. 7/12 Juli/Dezember u.a. [General der Flieger Christiansen, Ritterkreuzträger Major Freiherr von Beust]
1943, Nr. 5/6 Mai/Juni u.a. 10000. Feindeinsatz einer He-111 Gruppe
Insert Beiträge: Geschichte des Jenbacher Werkes; Wir erziehen ganze Kerle! Ein Tag im Leben unserer Heinkel-Lehrlinge, [1940] (S. 11-22, Fragment)
Duration 1939 - 1943
Scope 9 H.
Subject area Bautechnik <810>; Luftfahrt. Luftfahrt-Bodenanlagen. Flugplätze, Flughäfen <740.05.03>; Luftfahrt. Fluggeräte schwerer als Luft, mit Antrieb <740.10>; Fotografie. Fotoaufnahmetechnik <570.02>
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-001-1507/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg