Direkt zum Seiteninhalt springen

Berichte und Aufsätze von Siegfried Günter u.a.

Signature mark FA 001/1208
Subject Berichte; Zeichnungen
Title Berichte und Aufsätze von Siegfried Günter u.a.
Contains -Günter: Zusammenarbeit mit einer großen US-Flugzeugfirma, 24.02.1960;
-Bericht über die 10. Flughydraulik-Konferenz, abgehalten vom 02.-04.11.1960, in Detroit. EWR-Mitteilung, 30.01.1961;
-Eder: Bericht über die (Wissenschaftliche Gesellschaft für Luftfahrt) WGL-Tagung 1962 in Braunschweig, 10.10.1962
-Dieter Burkhardt: Kurzstart schneller Flugzeuge. (Vorläufige Fassung, Vortrag WGL Braunschweig), Sept. 1962;
-Günter: Flugzeug mit zwei nebeneinander und zwei hintereinander liegenden gegenläufigen Luftschrauben an zwei kleinen Flächen schwenkbar gelagert (in USA Auftrag X19 an Curtiss Wright), 14.11.1962;
-Zucker: Bericht über den Vortrag von Lockheed über VTOL und STOL- Flugzeuge, gehalten am 05.12.1962 in Bad Godesberg, 11.12.1962;
-Kilian: Information über dichtgenietete Kraftstoffbehälter. Bericht über die Reise zur Lufthansa, 19.12.1962;
-Typ 620. Senkrechtstart-Schnellverkehrsflugzeug mit vier Lycoming T-55, 19.08.1963 (1 Bl.);
-Gewichte He-212 als Verkehrsflugzeug, 28.08.1963 (1 Bl.);
-Günter: Zeitablauf der Arbeiten an Flugzeugen mit vier Kippropellern, 15.11.1963 (4 Bl.) mit Ergänzungen vom 02.09.1964 (5 Bl.) und vom 09.10.1964 (2 Bl.);
-Entwurf für die Patentbearbeiter, Zeichnung Nr. SK 113-298 Bl. 2 u. Zeichnung Nr. SK 113-299 Bl. 2, 1964;
-Günter: Das Caravelle-Patent der Firma Sud Aviation. Ist die Ju-287 das Vorbild der modernen Jet-Flugzeuge?, 06.10.1965
Intus Günter: Was ich nicht gemacht habe und mir manchmal fälschlicherweise zugeschrieben wird, und was ich selbst gemacht habe, 10.09.1965 (6 Bl. Kopie)
Duration 1960 - 1965
Scope Bd., 6 Bl.
Subject area Luftfahrt. Fluggerätetechnik <740.07>; Luftfahrt. Flugwissenschaften <740.03>; Luftfahrt. Senkrechtstart-Flugzeuge <740.11>; Luftfahrt. Fluggeräte schwerer als Luft, mit Antrieb <740.10>
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-001-1208/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg