Signatur | NL 279/693 |
---|---|
Gegenstand | Akte (1) |
Titel | Dokumentensammlung zu den Themen "Erneuerbare Energien", "Energieeinsparung" und "Energiespeicherung" |
Enthält | u.a. Zippe an Josef Egger (Bürgermeister der Gemeinde Seeboden, Österreich) betr. Errichtung von Versuchsanlagen auf privaten Liegenschaften zur Nutzbarmachung von Sonnenenergie, Wind, Wasser u. Erdwärme, 17.12.1977 Ideensammlung u.a. zur Energiespeicherung durch "Zeolithe" u. "Gedächtnismetalle", einer "Azethylenwärmepumpe" sowie einem mit Wind u. Sonne gespeisten "Riesenschwungrad", ca. 1982 Verschiedene Notizen zu Telefonaten mit Josef Higatsberger betr. Methoden der Energiespeicherung in Privatgebäuden, 10.1980 Sammlung von Artikeln aus Fachzeitschriften, 1977-1985 |
Bemerkung | Teilw. stenografiert |
Laufzeit | 1977 - 1985 |
Umfang | 93 Bl. ms., hs. u. gedr. (teilw. Kopie) |
Fachgebiet | Neue Energietechniken <525> |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-279-693 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |