Direkt zum Seiteninhalt springen

Materialsammlung zu Hans O.E. Gazdas Erfindung der sogenannten "Haga-Zentrifuge"

Signatur NL 279/683
Gegenstand Akte (1)
Titel Materialsammlung zu Hans O.E. Gazdas Erfindung der sogenannten "Haga-Zentrifuge"
Enthält u.a. MAN-interne Mitteilung von Zippe an Friedrich Laußermair (MAN Technologie) "Vorläufige Bemerkung zur Haga-Trenndüsenzentrifuge", 13.09.1974 sowie Stellungnahme von R. Schönfelder et al. zu Österreichischer Patentschrift 238697, 19.09.1974
Korrespondenz mit John Newgard (Electro Nucleonics) u. Anatole Gurewitsch (General Electric) betr. Anwendung der "Haga-Zentrifuge" zu Zwecken der Meerwasserentsalzung u. Sterilisation von Flüssigkeiten; Briefwechsel mit Albert Kuhn (Kapital & Wert) betr. Finanzierung einer Pilotanlage zur Urananreicherung nach dem "Haga Radial-Trenndüsen-Zentrifugenverfahren" sowie mit Houston G. Wood u. Uranit betr. Evaluation des Gazda-Verfahrens
Koch, Paul A.: Feasibility study of the Haga-radial separating nozzle centrifuge. New York 1979
Haibel, Rainer: The Haga radial separating nozzle centrifuge (Urenco/Centec JTN 868. T/CT 12.5). Marlow 04.1082
Verschiedene Laborberichte zu Tests mit Haga-Zentrifugen
Laufzeit 1973 - 1982
Umfang 203 Bl. ms., hs., gedr. u. Ds. (teilw. Kopie)
Fachgebiet Physik. Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik <310.07>; Physik. Mechanik der Flüssigkeiten und Gase <310.03>; Agrar- und Lebensmitteltechnik <530>
Formalangaben Sprachen: Englisch , Deutsch
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-279-683/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg