| Signatur | NL 279/657 |
|---|---|
| Gegenstand | Akte (1) |
| Titel | Dokumentensammlung zum Thema "Magnete, Samarium und seltene Erden". Teil II |
| Enthält | u.a. Briefwechsel zwischen Deutsche Edelstahlwerke AG (Kurt Brinkmann), Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. (A. Lienhard) u. Marathon Edelstahl AG (R. Ebner) betr. Samarium-Kobalt-Permanent- u. RecomaR-Dauermagnete (1971-1972) Spätere Korrespondenz aus dem Jahr 1975 mit Thyssen-Edelstahlwerke (Kurt Brinkmann) betr. magnetischer Schwebelager mit Patentschriften PA 280624 u. GA 1931052 (Siemens-Schuckertwerke, 01.06.1965 u. 13.01.1966) Aufsätze aus Fachzeitschriften (1960, 1970) |
| Bemerkung | PA 280624 = DPAM unter Aktenzeichen P 1472410.8-51 |
| Datierung | 1960; 1971 - 1975 |
| Umfang | 85 Bl. ms. u. gedr. (teilw. Kopie) |
| Fachgebiet | Metallbearbeitung. Werkstoffkunde und -prüfung <640.03>; Maschinenelemente. Antriebselemente <510.06>; Bergbau. Tagebau. Erze, Steine und Erden <615.02.03> |
| Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Englisch |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-279-657 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |