Direkt zum Seiteninhalt springen

Materialsammlung zu Patentrecht und gewerblicher Verwertung von Erfindungen. Teil II

Signatur NL 279/299
Gegenstand Akte (1)
Titel Materialsammlung zu Patentrecht und gewerblicher Verwertung von Erfindungen. Teil II
Enthält u.a. Demmelbauer, Josef: Gewerbliche Begünstigung für Erfinder, in: Berichte und Informationen Heft 1478/79, 11.04.1975, S. 9-10; Auszüge aus der 35. Verordnung über die einkommensteuerliche Behandlung der freien Erfinder. Vom 30.05.1951, in: Bundesgesetzblatt, Teil I, 1951, Nr. 28, 12.06.1951, S. 387 u. Bundessteuerblatt, Teil I, 1951, Nr. 13, 20.06.1951, S. 181; Weiss, Ulrich (Hrsg.): Das Patentgesetz. 6., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Bonn 1973, S. 236-237 u. 246 mit Zippes Exzerpt der Abschnitte "Gewerbliche Nutzung" u. "Gebrauch"; Auszüge aus dem Patentgesetz in der Fassung vom 02.01.1968, in: Bundesgesetzblatt, Teil I, Nr. 1, 05.01.1968, S. 1-23, hier §§ 1-17; Walenda, Hans: Patente in der Forschung, in: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht 77, 1975, H. 1, S. 1-3; Zipse, Erich: Gewerbliche Schutzrechte in der Atomtechnik, in: Atompraxis 8, 1962, Nr. 7, S. 262-265
Laufzeit 1951 - 1985
Umfang 70 Bl. gedr., ms. u. hs. (Kopie mit Anm. u. Unterstreichungen)
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-279-299
Datensatz im XML-Format Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen
Bilder Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
no-image-available.jpg