Signatur | NL 279/177 |
---|---|
Gegenstand | Akte (1) |
Titel | Unterlagen zur Überführung des Zentrifugenlabors von Degussa in die Kernforschungsanlage Jülich bzw. die Gesellschaft für Kernverfahrenstechnik (GKT) |
Enthält | u.a. Degussa-interner Informationsaustausch betr. Übersiedlung der Arbeitsgruppe Gasultrazentrifuge von Frankfurt nach Jülich u. Gründung einer Bundesgesellschaft Interne Korrespondenz der Gesellschaft für Kernverfahrenstechnik: zwischen Zippe u. Ernst-Joachim Meusel betr. Schutzrechtsvereinbarung, Mitarbeitervertrag u. Vergütungsfragen, zwischen Zippe u. Hans Blankenagel betr. Genehmigung für Umgang mit Uranhexaflourid (UF6) u. Raumplanung sowie zwischen Blankenagel u. Aufsichtsrat (Hans Engelhardt, Minsterialdirektor im Bundesministerium für Wissenschaftliche Forschung) betr. Personalverhältnisse, Übernahme der Degussa-Arbeitsgruppe u. Neueinstellungen Korrespondenz mit Degussa (Herber) betr. "Betriebsordnung für den Umgang mit Uranhexaflourid (UF6)" u. Übernahme der Verwaltung durch die Gesellschaft für Kernverfahrenstechnik (GKT) sowie mit Kernforschungsanlage Jülich (Justiziariat Assessorin [?] Wegmann, Hermann Lübge) betr. Arbeitsschutzüberwachung u. Anmeldung neuer Mitarbeiter Namensliste "Mitarbeiter der Degussa-Forschungsgruppe"; Rundschreiben von Kernforschungsanlage Jülich u. Gesellschaft für Kernverfahrenstechnik; Ergebnisniederschrift der Aufsichtsratssitzung der Gesellschaft für Kernverfahrenstechnik vom 16.07.1964, 21.07.1964; Notizen von Zippe betr. "Aussichten für die Weiterarbeit in Jülich", 11.05.1964, "GUZ-Übersiedlung", 09.03.1964, "Überlassung von Wohnungen für das GUZ-Team", 03.02.1964 sowie zu den Besuchen in Jülich am 11.02. u. 12.02.1964, 14.02.1964 bzw. 10.01. u. 13.01.1964, 15.01.1964 |
Bemerkung | Teilw. stenografiert |
Laufzeit | 06.01.1964 - 11.12.1964 |
Umfang | 149 Bl. ms., Ds., hs. u. hektogr. |
Fachgebiet | Physik. Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik <310.07> |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |