Signatur | FA 005/3536 |
---|---|
Gegenstand | Brief (12) |
Titel | Einzelkorrespondenz: Astrophysikalisches Observatorium Potsdam (Jürgen Staude) |
Enthält | u.a. Fotokopien vom Großen Refraktor und Astrophysikalischen Observatorium Potsdam u. Notizzettel |
Beilage | Ewald Gerth: Konzeption zur Rekonstruktion, Modernisierung, Komplettierung und Inbetriebnahme des Großen Refraktors vom Astrophysikalischen Observatorium Potsdam, 01.01.1991 (1 H. gedr.); Fotodruck Abb. 2: Hauptgebäude des Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam, o.D. (1 Bl. gedr.); 2 Fotografien vom Großen Refraktor |
Intus | Fotodrucke Abb. 3: Sonnenobservatorium Einsteinturm, Abb. 4: Kuppelgebäude des 2m-Spiegelteleskops des Karl-Schwarzschild-Observatoriums Tautenburg, Abb. 5: Sternwarte Sonneberg u. Abb. 6: Observatorium für Solare Radioastronomie, Tremsdorf, o.D. (4 Bl. gedr.) |
Laufzeit | 15.05.1991 - 08.11.2001 |
Umfang | 21 Bl. ms. (teilw. Kopie); U. |
Fachgebiet | Astronomie / Astrophysik. Sternwarten, astronomisch wichtige Bauten <320.05>; Astronomie / Astrophysik. Beobachtungsinstrumente mit brechenden oder reflektierenden Bauteilen. Refraktoren, Astrographen <320.03.01> |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite sicher und zuverlässig anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Sie helfen uns dabei, die Webseite zu optimieren und Ihr persönliches Nutzungserlebnis zu verbessern. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Wenn Sie ablehnen, nutzen Sie die Webseite mit technisch erforderlichen Cookies. Diese aktivieren die Kernfunktionalitäten der Webseite. Das Deutsche Museum kann die Nutzung der Webseite nicht analysieren und nicht verbessern.
Wenn Sie zustimmen, kann das Deutsche Museum mit den Cookies die Nutzung der Webseite analysieren und verbessern. Dabei bleiben Sie anonym und Ihre Daten werden vom Deutschen Museum nicht an Dritte weitergegeben.