Direkt zum Seiteninhalt springen

Remington-Rand-GmbH: Rechenzentrum Univac Europa im Batelle-Institut Frankfurt/Main. Informationen

Signatur FA 005/1730
Gegenstand Sammelmappe
Titel Remington-Rand-GmbH: Rechenzentrum Univac Europa im Batelle-Institut Frankfurt/Main. Informationen
Enthält u.a. Prospekte: Univac Europa. Eine neue Ära hat begonnen (1 Bl. gedr.); Die Lochkarte. In: Hausmitteilungen der Remington Rand GmbH Frankfurt am Main 20, H. 165, o.D. (1 H. gedr.); Das Remington Rand Lochkartenverfahren und seine Maschinen, 01.05.1956 (1 H. gedr.); Unterlagen des Battelle-Instituts, Frankfurt am Main: Tätigkeitsbericht, ca. 1956 (1 H. gedr.); Vertragsforschung für die Industrie, o.D. (1 H. gedr.);
Beilage Zeitschrift Systems 21, Nr. 1, 1957 (1 H. gedr.; eng)
Datierung o.D.
Umfang 1 M.
Fachgebiet Programmsteuerung und Universalrechner <422>; Programmsteuerung und Universalrechner. Lochkartengeräte <422.06>
Formalangaben Sprachen: Englisch , Deutsch
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-005-1730/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg