Signatur | FA 005/1192 |
---|---|
Gegenstand | Brief (38) |
Titel | Einzelkorrespondenz: Verschiedene Werkstätten und Ateliers |
Enthält | u.a. A. Bergholz Analytisches Cabinet, Heinrich Eisenhardt Photographisches Atelier, Fanchette Atelier de Fotografie, R. Fresenius Chemisches Laboratorium, R. A. Goldmann Präcisionswerkstätte, Jean Gut & Cie., A. & R. Hahn, Adolf Hesekiel & Co., Husník & Häusler, W. Kenngott Optique Photographie, Kodak GesmbH, Leopold Loebenstein Fabrik und Lager, Etablissements Mackenstein, Gebrüder Metz, Meyer & Wanner, Römmler & Jonas, Sedelmaier & Schultz Nachfolger bzw. M. Asam, Charles Cambon, M. Hall, Jacob Kellner, Napoleon M. Kheil, Karl Kruis, W. Scheiner |
Beilage | Zeitungsannonce: Fernrohr der Fa. Kraus & Co., Paris, o.D. (1 Bl. gedr.; rus) |
Laufzeit | 1874 - 1911 |
Umfang | 38 Bl. hs., ms. u. gedr. |
Fachgebiet | Optik. Fernrohre <315.10>; Fotografie <570> |
Formalangaben | Sprachen: Französisch , Deutsch , Russisch |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-005-1192 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |