Signatur | FA 005/0091 |
---|---|
Gegenstand | Publikation Druck |
Verfasser |
Desberger, Franz Eduard
Haindl, Sebastian Steinheil, Carl August von |
Titel | Gutachten über die neue Thurmuhr für die Metropolitankirche zu U. L. Frau in München |
Beilage | Briefentwurf von C.A. von Steinheil an den Centralverwaltungs-Ausschuss des Polytechnischen Vereins für Bayern, die neue Turmuhr-Konstruktion des Georg Hofer betr., o.D. (1 Bl. hs.); Sonderdrucke Haindl/Kaiser: Der Central Verwaltungs-Ausschuß des polytechnischen Vereines für das Königreich Bayern hat auf das Ansuchen des Thurmuhren- und Maschinen-Fabrikanten Herrn Johann Mannhardt dahier, eine Commission in dessen Werkstätte abgeordnet, um ein von demselben neu construiertes, alle 8 Tage aufzuziehendes Gehwerk für Normaluhren einer genauen Prüfung und Untersuchung zu unterstellen, 18.06.1862 (1 Bl. gedr.); Dies.: Der Central Verwaltungs-Ausschuß des polytechnischen Vereins für das Königreich Bayern hat auf das neuerlich gestellte Gesuch des Thurmuhren- und Maschinen-Fabrikanten Johann Mannhardt in München eine Commission abgeordnet, die seine neue Erfindung oder Verbesserung in der Pendelbewegung an Thurmuhren untersuchen und darnach ihr Gutachten abgeben soll, 23.07.1862 (1 Bl. gedr.) |
Laufzeit | 29.07.1842 |
Umfang | 1 Bl. gedr. (Kopie) |
Fachgebiet | Zeitmessung. Räderuhren mechanische. Monumentale Uhren, Turmuhren <460.03.01> |
Weitere Informationen |
Publiziert in:
KGBl 28, Sp. 556-558 |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite sicher und zuverlässig anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Sie helfen uns dabei, die Webseite zu optimieren und Ihr persönliches Nutzungserlebnis zu verbessern. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Wenn Sie ablehnen, nutzen Sie die Webseite mit technisch erforderlichen Cookies. Diese aktivieren die Kernfunktionalitäten der Webseite. Das Deutsche Museum kann die Nutzung der Webseite nicht analysieren und nicht verbessern.
Wenn Sie zustimmen, kann das Deutsche Museum mit den Cookies die Nutzung der Webseite analysieren und verbessern. Dabei bleiben Sie anonym und Ihre Daten werden vom Deutschen Museum nicht an Dritte weitergegeben.