Direkt zum Seiteninhalt springen

Ueber Telegraphie, insbesondere durch galvanische Kräfte. Eine öffentliche Vorlesung gehalten in de…

Signatur FA 005/0077
Gegenstand Publikation Druck
Verfasser Steinheil, Carl August von
Titel Ueber Telegraphie, insbesondere durch galvanische Kräfte. Eine öffentliche Vorlesung gehalten in der festlichen Sitzung der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften am 25. August 1838
Enthält u.a. Porträt Steinheils, Zeichnungen von Steinheils Magneto-Galvanischen Telegraphen u. Korrekturfahne des Artikels (5 Bl. gedr. u. hs.)
Intus Notizen Steinheils zur Telegrafie, o.D. (2 Bl. hs.);
Notizzettel Rudolf Lohers mit Literaturhinweisen zu Steinheils Telegrafen, o.D. (10 Bl. hs.);
Reproduktion des Steinheil-Porträts (aus obiger Publikation);
3 Reproduktionen von Steinheils Magneto-Galvanischen Telegraphen
Bemerkung Zur galvanischen Telegrafie vgl. Franz/Reutinger: Steinheil, S. 24-25
Laufzeit 1838
Umfang 1 H. gedr.; 5 Bl. gedr. u. hs.
Fachgebiet Nachrichtentechnik. Endgeräte für Texte und Daten <410.05>; Astronomie / Astrophysik. Persönlichkeiten <320.80>; Optik. Persönlichkeiten <315.10>; Physik. Persönlichkeiten <310.80>
Weitere Informationen Publiziert in: BAW, FG
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-005-0077
Datensatz im XML-Format Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen
Bilder Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Foto: