Direkt zum Seiteninhalt springen

Erste Präzisions-Ventil-Dampfmaschine von Sulzer

Foto:
Inventory no. 2346
Classification 520.05.01 Kraftmaschinen / Dampfkraftmaschinen / Dampfkolbenmaschinen
Identity Original
Description Die Maschine arbeitete bis 1904 in einer Spinnerei in Bülach bei Winterthur. Um überhitzte Dämpfe mit Temperaturen von ca. 200 ºC verwenden zu können, griffen die Gebrüder Sulzer zur Steuerung der Dampfverteilung wieder auf Ventile zurück. Sie arbeiteten mit Rohrventilen, die mit einem Fliehkraftregler kontrolliert wurden. Mit dieser neuartigen Steuerung war die doppeltwirkende Maschine sehr präzise zu regulieren, wobei höhere Drehzahlen als mit der Corliss-Steuerung erreicht werden konnten. Außerdem arbeitete sie geräuschärmer.
Persons/corporations involved Herstellung: Gebrüder Sulzer AG
Places Herstellung: Winterthur
Date Herstellung: 1865
Material Metall
Inscription(s) -: Gebr. Sulzer, Winterthur
Dimensions Objektmaß (H x B x L/T): ca. 8050 x 4750 x 5970 mm
Masse: ca. 30054 kg Berechnung siehe pdf-Dokument im Multimediafenster
Technical data Kolbendurchmesser: 500 mm
Kolbenhub: 1050 mm
Kesseldruck: 5,6 bar (andere Angabe: 6 atm)
Drehzahl: 55 min-1
Leistung: 116,8 kW (160 PS)
Literature
  • Allwang, Karl: Kraftmaschinen. Von der Muskelkraft zur Gasturbine. (Ausstellungskatalog Deutsches Museum). München 2012. S. 105 (BVB)
3D-Modell: Deutsches Museum, CC BY-SA 4.0

To display our 3D models we use the Smithsonian Voyager Explorer. You will receive assistance in operating the viewer via the question mark in the viewer.

An overview of all objects with 3D models in the Deutsches Museum Digital you will find here.

XML of the record We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record
3D Model Download 3D Model
Images Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de.
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.