Direkt zum Seiteninhalt springen

Pottwalzahn mit Gravuren (Scrimshaw), Pottwal

Foto:
Inventory no. 1980-194
Classification 720.06.92 Schiffahrt / Fischerei / Sonstiges
Description Walfänger verwendeten Walknochen oder -zähne und auch Walrosszähne für ihre künstlerischen Arbeiten. In Zähne geritzte und gravierte Zeichnungen berichten von ihren Reisen und Erlebnissen. Die Anfertigung dieser "Scrimshaw" geht bis ins 18. Jahrhundert zurück.
Der Pottwalzahn des Deutschen Museums wurde poliert und dann fein mit einem von einem Band umrankten Pottwal graviert, über dem in einem Schriftband "POTTWHAL" steht. Unter dem Wal sind eine doppelflügelige Harpune ("Bartharpune") und eine einflügelige Harpune dargestellt, mit denen auf Walfang gegangen wurde. Unter diesen wurde die Jahreszahl 1810 eingraviert. Die Gravuren wurden mit orangebraunen und schwarzen Farbmitteln eingefärbt.
Persons/corporations involved Künstler/in: unbekannt
Date Design: 1810
Material Elfenbein
Inscription(s) Gravur: POTTWHAL / 1810
Dimensions Objektmaß (H x B x L/T): 445 x 70 x 162 mm
Masse: 0,53 kg
3D-Modell: Deutsches Museum, CC BY-SA 4.0

To display our 3D models we use the Smithsonian Voyager Explorer. You will receive assistance in operating the viewer via the question mark in the viewer.

An overview of all objects with 3D models in the Deutsches Museum Digital you will find here.

XML of the record We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record
3D Model Download 3D Model
Images Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de.
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.