Direkt zum Seiteninhalt springen

Erfindungen und Ideen Pleschs für zahlreiche Anwendungsgebiete

Signature mark NL 293/422
Subject Konvolut (1)
Title Erfindungen und Ideen Pleschs für zahlreiche Anwendungsgebiete
Contains - Korrespondenz mit J.B. Taylor (British Plaster Board) über Pleschs frühere Arbeit an Alginatschäumen
- Anti-Schimmel-Erfindung "Mouldgone"
- Zusammenfügbare Skelette für Lehr- und Unterhaltungszwecke
- Hühnchenfett als hydrophobe Zementbeschichtung
- Wundheilungsdiagramm mithilfe der Größenmessung von Hautläsionen
- Anti-Schimmel-Erfindung "Mouldinot/Mouldevil" (aufbauend auf "Mouldgone")
- Quantifizierungswerkzeug "Curviclue" zur Analyse archäologischer Artefakte und Kunstwerke
- Typoskript zum Thema "Experiments no longer permitted. Polymersations in liquid carbon dioxide"
- Unterlagen zum Projekt "Gumpowder" mit Steve D. Pask
- Energiespeicherung und Wassertransport mit "Waterlift" (Wassertransport über Pflanzen)
- Allzweckthermometer
- Auflistung weiterer Ideen und Erfindungen
Duration 1957 - 2009
Scope 95 Bl. hs., ms., Ds. u. hektogr.
Subject area Chemie <210>
Formal information Languages: Englisch
Rights notice CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-293-422
XML of the record We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record
Images Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de.
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
no-image-available.jpg