Direkt zum Seiteninhalt springen

Dokumentensammlung zum Thema "Magnete, Samarium und seltene Erden". Teil I

Signature mark NL 279/656
Subject Akte (1)
Title Dokumentensammlung zum Thema "Magnete, Samarium und seltene Erden". Teil I
Contains u.a. Korrespondenz mit James B. Fisk (Bell Telephone Laboratory), William Reid (Raytheon Company), Kurt Brinkmann (Deutsche Edelstahlwerke AG. Magnetfabrik Dortmund) u. Krupp Forschungsinstitut (W. Baran, Helmut Stäblein) betr. Magnetlegierungen, Hysteresemotoren u. Samarium-Kobalt-Magneten; Th.-Goldschmidt-AG an MAN Technologie (Josef Meyer) mit Bericht von Camillo Herget "Heutiger Stand der Entwicklung und der Anwendung von Seltenerd-Kobalt-Dauermagneten", 11.10.1971
Von Manfred Url verfasste MAN Technologie-Aktenvermerke W 700 060-Ey-1083 betr. "Dauermagnete aus Kobalt und Metallen der seltenen Erden (Lantaniden)", 29.09.1971, W 700 060-EV-1085 betr. "Untersuchung über Alterung und Stabilität von Dauermagneten", 11.10.1971 u. W 700 060-EV-1084 betr. "Anziehungs- und Abstoßkräfte achsial- und radialmagnetisierter Magnete aus Oerstit 260", 01.10.1971
Sonderdruck u. Aufsätze aus Fachzeitschriften
Note Teilw. stenografiert
Duration 1968 - 1973
Scope 81 Bl. ms., hs., Ds. u. gedr. (teilw. Kopie); 1 U.
Subject area Metallbearbeitung. Werkstoffkunde und -prüfung <640.03>; Maschinenelemente. Antriebselemente <510.06>; Bergbau. Tagebau. Erze, Steine und Erden <615.02.03>
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-279-656/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg