Signature mark | NL 275/300 |
---|---|
Subject | Materialsammlung (1) |
Title | Veröffentlichungen und Berichte zu Akkumulator- und Elektrofahrzeugen |
Contains | Spott, Wilhelm (Coburg): Zur Klärung der Triebwagenfrage Wechmann, Artur (Ministerialrat, Berlin): Kleinzüge auf Vollbahnen Vortrag gehalten bei einer Besichtigung des Werks Hagen der Afa Accumulatorenfabrik: Das Akkumulator-Fahrzeug, seine verkehrs- u. volkswirtschaftliche Bedeutung Landmann, Wilhelm (Berlin): Die Akkumulator-Lokomotive" als Kleinlokomotive für Unterwegsbahnhöfe Derselbe: Die Bedeutung der Akkumulatorenbatterien für neuzeitliche Verschiebelokomotiven Derselbe: "Stand und Entwicklungsmöglichkeit des Akkumulator-Triebwagen-Betriebs Derselbe: Neuzeitliche Ladeeinrichtungen für Batterien von Schienenfahrzeugen Hubrig, Friedrich (Ministerialrat im Reichspostministerium: Das Elektrofahrzeug im Dienste der Deutschen Reichspost, seine verkehrs- u. volkswirtschaftliche Bedeutung Baumann, Hans (Direktor der Reichsbahn): Neuer Tunneuntersuchungswagen der Reichsbahndirektion Karlsruhe Leichsenring, Hans Wilhelm (Berlin): Elektrofahrzeug und Städtereinigung Rödiger, Wilhelm (Berlin): Elektrische Bootsbetriebe Blume, G. (Leipzig): Betrachtungen über die Wirtschaftlichkeit von 2- u. 2 1/2-Tonnen-Lastfahrzeugen Witte, Friedrich (Reichsbahnrat): Zweikraftlokomotive für Verschiebedienst der Deutschen Reichsbahn Michel, Otto (München): Turmwagen der Unterhaltung elektrischer Streckenausrüstungen Müller, H. (Berlin): Das Elektrofahrzeug als Großabnehmer elektrischer Energie Lange, A.E. (Hagen): Über Schnellaufladung von Akkumulatoren-Batterien Ansprache des Staatskommissars von Berlin, Julius Lippert, bei einem Empfang anlässlich einer Schaufahrt von Kraftwagen mit heimischen Treibstoffen |
Duration | 1924 - 1935 |
Scope | 65 Bl. gedr. u. ms. |
Subject area | Akkumulatoren <430.02.04>; Lieferwagen <710.06.02>; Triebfahrzeuge <715.02> |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-275-300 |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |