Direkt zum Seiteninhalt springen

Funkenlöschung durch Triafol Isolier-Öl

Signature mark NL 240/0799 PLAN
Subject Fotografie (1)
Title Funkenlöschung durch Triafol Isolier-Öl
Contains Zwei Hochspannungselektroden, eingetaucht in ein rechteckiges Glasgefäß mit transparentem "Triafol"
Note Hoher elektrische Widerstand des Triafol wird durch das Ausbleiben von Funkenüberschlägen der sich fast berührenden Elektroden dokumentiert. Unmittelbar über der Öl-OberfIäche sprühen die Elektrodenzuführungen Funken, die durch die Langzeitbelichtung wie Rauchschwaden erscheinen;
Vgl. NL 240/0792
Duration 1955
Subject area Haustechnik. Schutzeinrichtungen. Brandschutz <815.09.01>
Further information Client: Bayer-AG <Leverkusen>
Photographer: Brill, Fritz
Formal information Color: Farbe
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-240-0799-PLAN/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg