| Signature mark | NL 240/0489 |
|---|---|
| Subject | Notizbuch (1) |
| Author |
Brill, Fritz
|
| Title | Arbeitsnotizen und Kameraeinstellungen zu Aufträgen |
| Contains | Beschreibungen u. Fotografien zu verschiedenen Aufträgen, u.a.: Lichtmessung Tessovar, 06.09.1977; Kurzzeitszene fallender Wassertropfen, Höchst, 07.09.1977; High-speed Aufnahmen, Karges-Hammer in Braunschweig , 02.09.1977; Kurzzeitszene Lacktropfen, Institut Stuttgart, 09.1977-21-10.1977; Aufnahme Haemoresinkapsel, Braun Melsungen, 22.09.1977-04.10.1977; Belichtung von Diapositiven auf Reprostand, o.D.; Videoaufnahme Sämaschine, Becker, 17.11.1977; Stroboskopaufnahmen, Aral, 30.11.1977-21.12.1977; Aufnahmen Dusche Kaffeemaschine, Braun, 21.12.1977; Geldstücke, Sparkasse, 04.01.1978; Aufnahme Display, Braun, 05.01.1978-12.01.1978; High-Speed Feuerwerkskörper, 18.01.1978-27.01.1978; High-Speed Holzsägen, WDR, 20.01.1978; Versuche Prof. Dordel, Hannover, 27.01.1978; Kristallaufnahmen intern, 31.01.1978; Testaufnahmen mit einer Kamera, 02.02.1978; Kristallaufnahmen, Bayer, 21.02.1978-20.08.1978; Film- u. Standaufnahmen Gottschalk, 23.02.1978; Wassertropfen Standaufnahmen, 28.02.1978; Reproduktionen, Bayer, 01.03.1978; Aufnahmen Nadel, Braun Melsungen, 01.03.1978; Außenaufnahmen in Kiel, Brandversuche, 07.03.1978-10.03.1978; Aufnahmen Polychrome, 06.03.1978; Aufnahmen Chromosal mit Natriumdichromalkristallen, Bayer, 20.03.1978; Aufnahmen Streichholz in Öl, 20.03.1978; High-speedszene Bersten eines Hochdruckschlauches, Aeroquip, 20.03.1978; Selbstentzündung, Brandversicherung, 04.05.1978; Aufnahmen Zigarettenschachtel-Vergleich, Gundlach, 06.04.1978; Aufnahmen Sektkorken, Sparkasse, 04.1978; Aufnahmen Wassertropfen mit Hans Sauer, 26.04.1978; Aufnahmen brennendes Streichholz, Brandversicherung, 02.05.1978; Schwammaufnahmen, 04.05.1978; Filmaufnahmen Feldmühle, 08.05.1978-11.05.1978; Korrosions-Raffung Gottschalk, 15.05.1978; Aufnahme Vene, Braun Melsungen, 12.05.1978; Blendex Bakterien, 19.04.1978; Aufnahmen Harald Friedrich, 12.05.1978; Filmszene Feldmühle im Institut für Photoanalyse, 17.05.1978; KB-Aufnahmen, Bosch, 01.06.1978; High-speed Fritteusenbrand, Brandversicherung, 02.06.1978; Magnesiumbrand, Brandversicherung, 05.06.1978; Aufnahme Leberpräparate, 05.06.1978; Versuch Nickel, 06.1978; Aufnahmen, Bosch, 07.1978; Abb. Maßstäbe, Brandversicherung, 06.07.1978; Raffung Selbstentzündung, Brandversicherung, 14.07.1978; Baustahlkorrosion in Beton, 19.07.1978; Versuchsaufbau Feldmühle; Optikvergleich Lupenaufnahmen Fliegenkopf, 24.07.1978; Insektenaufnahmen, Studio Hannover, 26.07.1978; Szene Tannennadelbrand, Brandversicherung, 01.08.1978; Aufnahmeserie Auskristallisationen von Heizöl, BASF, 21.07.1978-27.09.1978; Lichtmessung an Olympus Balgennaheinstellung; Glasbehälter Aufnahme, Friedrich-Sander, 18.10.1978; Aufnahme Betonkorrosion, 20.10.1978; Aufnahme Feuerwerkskörper, Geo, 25.10.1978; Aufnahme Wassersprühen, Geo, 03.11.1978; Probeaufnahmen Interferometer, VW, 19.12.1978; Aufnahme Kartoffelstärke, Feldmühle, 15.02.1979; Aufnahme Korrosion Baustahl, 16.02.1979; Versuch Schlierenoptik/Interferometer, VW, 08.03.1979; Versuche Lichtwert Sonde KB; Schlierenaufnahmen, Versuche bei Hartmann u. Braun, Frankfurt, 15.-16.03.1979; Schlierenversuche am Institut für Photoanalyse, 20.03.1979; Rindfleisch-Aufnahmen Duofrost, Linde, 05.04.1979; Betonaufnahme, Brandversicherung, 18.04.1979; Filmaufnahme Stadtmodell, 18.04.1979; Lupenaufnahme von Prothesenspangen, 04.03.1979; Schlierenaufnahmen von Gasflammen, VW, 14.-15.15.1979; Versuchsaufnahme mit Tessovar nach Anregung von Kage, 22.05.1979; High-speed Wassertropfen, 23.05.1979; Internversuche mit Sonde, Venendurchfahrt, 31.05.1979 Bakterienaufnahmen, 27.-28.06.1979; Standaufnahmen Nierenbecken, 06.07.1979 u. 09.07.1979; Elektronikchip, 12.07.1979; Wassertropfen Ratio, 01.08.1979 u. 15.08.1979; Bakterienwachstum, 15.08.1979; Aufnahme Luftröhre in Schweinelunge, 15.08.1979; Aufnahme Sieb, 05.11.1979; Aufnahme Schweißen Elektroverband, 12.10.1979; Aufnahme Betonblech, Brandversicherung, 16.10.1979; Aufnahme Penetration in Harn, Hoechst, 26.-30.11.1979; Aufnahme Chip, Creativ-Company, 26.11.1979; Röntgenfilm, Prof. Melchior, 29.11.1979; Sauerstoff Corega Tabs Highspeed, Burroughs Wellcome & Company, 06.12.1979; High-Speed Tablettenfall, 11.12.1979 u. 18.02.1980; Filmszenen, Wellcome, 18.12.1979; High-speed Sprinkler, Walther, 08.01.1980; Voruntersuchung Parkinson-Bewegungen, Knoll, 10.-22.01.1980; Aufnahmen, Hoechst, 01.1980; Querschnitte Kupfer Saueressig, 01.1980; Aufnahmen Zahnbürsten-Vergleich, Black-Drug, 30.01.1980; Schlußszene Bakterien, Wellcome, 05.03.1980; Röntgenaufnahmen Schädel mit Apfel, 08.04.1980; Wassertropfen, Hermes, 07.1980; Zuckerkristalle, Pfizer, 08.1980; Versuche Sondeneinstellungen, 17.10.1980; Aufnahmen Pharma + Cosmetica, BASF, 05.10.1980; Aufnahmen für General Electric, 16.04.1982; Einspritzvorgang, Bosch, 09.1982; Druckuntersuchungen, Interprint, 01.-02.1983 |
| Insert | Inhaltsverzeichnis, ca. 01.1980 (2 Bl. hs.); Negative (8); Fotografie (76) |
| Duration | 02.09.1977 - 02.1983 |
| Scope | 217 S. hs. |
| Subject area | Agrar- und Lebensmitteltechnik. Lebensmittel <530.40>; Fotografie. Kinematographie <570.05>; Fotografie. Fotoaufnahmetechnik. Mikrofotografie <570.02.10>; Schreib- und Drucktechnik <560>; Medizinische Technik. Hilfsmittel zur Krankheitsbehandlung <595.04>; Haustechnik. Schutzeinrichtungen. Brandschutz <815.09.01>; Pharmazie. Arzneimittel <215.02>; Biologie <200>; Optik <315> |
| Further information |
Film title:
General Electric *; Karges-Hammer * |
| Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-240-0489 |
| XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
|---|---|
| Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |