Signature mark | NL 228/0151 |
---|---|
Subject | Brief (58) |
Author |
Baeyer, Adolf von
|
Recipient |
Kekulé von Stradonitz, August
|
Title | Baeyer, Adolf von an Kekulé von Stradonitz, August |
Contains | Berufung Baeyers auf die Professur für organische Chemie am Gewerbeinstitut in Berlin; Bitte um Rat beim Bau seines Laboratoriums; Informationen über Harnsäure; Forschung u.a. zu Hydurilsäure, Derivaten der Harnsäure, Cholalsäure u. Mellitsäure; Verwunderung über Hermann Kolbe; Disput zwischen Hermann Kolbe u. Kekulé; Bitte um eine Empfehlung für Würzburg; Disput zwischen Baeyer u. Kekulé; Anstellung Baeyers an der Königlich Preußischen Kriegsakademie; Angelegenheiten der Deutschen Chemischen Gesellschaft |
Insert | Zum Br. vom 03.06.1862: 1. Persönliche Notiz an Kekulé (1 Bl. hs.), 2. Adolf Baeyer: "Über die Basen der Picolinsäure" (1 Bl. hs.) Rezept für Teltower Rübchen von Baeyers Schwester Johanna ("Jeanette") Baeyer Visitenkarte Baeyers mit hs. Notiz an Kekulé |
Intus | Notiz von Richard Anschütz (2 Bl. hs.) |
Note | Br. nummeriert Br. vom 18.10.1863 unvollständig Anschütz' Notizen beziehen sich auch auf Briefe anderer Verf. Datierung teilw. durch Anschütz Briefwechsel Kekulé - Baeyer s. NL 228/1536 |
Places | Aachen , München, Altstadt , Heidelberg , Berlin |
Duration | 14.05.1858 - 18.12.1895 |
Scope | 66 Bl. hs. |
Subject area | Chemie <210> |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |