Direkt zum Seiteninhalt springen

Aufstellung der Einnahmen zu Salas Produktionen für Firmen, Filmgesellschaften, Theater und Rundfun…

Signature mark NL 218/2373
Subject Abrechnung (32)
Author Sala, Oskar
Title Aufstellung der Einnahmen zu Salas Produktionen für Firmen, Filmgesellschaften, Theater und Rundfunkanstalten für das Jahr 1971
Contains u.a. Unterlagen zu Filmen:
- Lurgi Filmstudio: "Pelletieren"
- Freie Filmredaktion: "Chemie für heute und morgen", "Galvanotechnik" (beide für Schering)
- Raymond Postulath: "Sandmännchen", "Weltraum-Petra"
- Film-Fernsehproduktion Axel Jahn: "Bonder"
- Gong-Film Bodo Menck: "Geheimnis eines Stahls", "Suite der Fäden"
- Durniok-Film: "Unterwegs", "Künstler"
- Peter Cürlis: "U-Bahn-Bau", "Schraubverbindungen"

zu den Werbefilmen:
- Cinecontact Film GmbH: "Jaffa-Orangen"
- Ewald-Film GmbH: "Bürgen der Sicherheit"
- R.P. Scherer GmbH: "Capsula"
- Friedrich Uhde GmbH: "Ammoniak-Konverter"
- Neue Film Produktion: "Fliegentod"
- Anthony Gilkison Associates LTD: OECD-Film "Co-operation is our business"
- Gas Council: "The air - my enemy" mit Vertrag (eng)

zur Theaterproduktion:
- "Flint" (Schiller-Theater)

zur Rundfunkproduktion:
- WDR: Hörspiel "Erkennen vielstimmig"
Places Berlin
Duration 20.01.1971 - 30.11.1971
Scope 32 Bl. gedr. u. ms.
Further information Film title: Pelletieren; Chemie für heute und morgen; Galvanotechnik; Weltraum Petra; Sandmännchen; Bonder; Geheimnis eines Stahls; Suite der Fäden; Unterwegs nach Kathmandu; Künstler; U-Bahn-Bau in München; Schraubverbindungen; Jaffa-Orangen; Bürgen der Sicherheit; Capsula; Ammoniak-Konverter; Fliegentod; Co-operation is our business; The Air - My Enemy
Radioplay title: Erkennen vielstimmig
Performance: Flint
Formal information Languages: Deutsch , Englisch
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-218-2373/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg