Direkt zum Seiteninhalt springen

Aufstellung der Einnahmen zu Salas Produktionen für Firmen, Filmgesellschaften, Theater und Rundfun…

Signature mark NL 218/2372
Subject Abrechnung (38)
Author Sala, Oskar
Title Aufstellung der Einnahmen zu Salas Produktionen für Firmen, Filmgesellschaften, Theater und Rundfunkanstalten für das Jahr 1970
Contains u.a. Unterlagen zu Filmen:
- Gong-Film Bodo Menck: Lehrfilm über Kunststoff-Faser-Herstellung
- Klein, Schanzlin und Becker AG: KSB-Film "Was Wo Wie"
- Renate Porth: Tonbildschau "Eine Chance für jeden"
- Peter Cürlis: "Betonprüfung", "FU-Klinikum Steglitz"
- R.P. Scherer GmbH: "Capsula"
- Profil-Film: "Sandmännchen", "Betthupferl" aus der Serie "Wunderland"

zu den Werbefilmen:
- Friedrich Uhde GmbH Werbeabteilung: "Urea", "Ammoniak-Konverter"
- Peter Jacobi: "Ammoniak-Konverter"
- Gesellschaft für Bildende Filme: "Urea", "Daten"
- Studio Werner Wollek: "Der Spiegel"
- Thurnau-Film Produktion-Synchronisation GmbH: "Varta"
- Anthony Gilkison Associates LTD: OECD-Film "Co-operation is our business" (mit Vertrag), "The air - my enemy"

zur Theaterproduktion:
- "Das Knochenhaus" (Forum-Theater, Berlin)

zu den Fernseh- und Rundfunkproduktionen:
- Süddeutscher Rundfunk: "Konzert am Nachmittag"
- WDR: "Das Schreien der Katze im Sack"
- Gunter Hahn Film-Fernsehen Produktion: "Medi-Colloc"
- SFB: "Oskar Sala zum 60. Geburtstag"
Places Hamburg , Nürnberg , Stuttgart , Eberbach (Baden) , Berlin , Köln , Dortmund , London
Duration 12.01.1970 - 14.12.1970
Scope 38 Bl. gedr. u. ms.
Further information Film title: Was - Wo - Wie?; Eine Chance für jeden; Betonprüfung; FU-Klinikum Steglitz; Capsula; Sandmännchen; Wunderland: Betthupferl; Urea; Ammoniak-Konverter; Daten - Funktionen - Perspektiven; Der Spiegel; Varta; Co-operation is our business; The Air - My Enemy; Medi-Colloc
Radioplay title: Das Schreien der Katze im Sack
Performance: Das Knochenhaus
Formal information Languages: Deutsch , Englisch
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-218-2372/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg