Direkt zum Seiteninhalt springen

Aufstellung der Einnahmen zu Salas Produktionen für Firmen, Filmgesellschaften, Theater und Rundfun…

Signature mark NL 218/2366
Subject Abrechnung (92)
Author Sala, Oskar
Title Aufstellung der Einnahmen zu Salas Produktionen für Firmen, Filmgesellschaften, Theater und Rundfunkanstalten für das Jahr 1966
Contains u.a. Unterlagen zu den Filmen:
- Fritz Illing: "Der Umzug"
- Lurgi Verwaltungsgesellschaft mbH: "Wer forscht, der findet"
- Inter West Film GmbH: "Ganovenehre" (Komponist Hans-Martin Majewski)
- Ewald-Film: Unfallverhütungsfilm "Der kluge Mann"
- Werner Klett Filmproduktion: "Das Zimmer oder Verheißung und Elend der Kinematographie"
- Hans-Martin Majewski Musikverlag: VDS-Film "Europa-Center"
- Epoche-Film AG: "Wäge, wähle, schone"

zu den Werbefilmen:
- Deutsche Dokumentar- und Werbefilm GmbH: "Rothändle", Panteen",
- Aral AG: "Petrol - Carburant-Kraftstoff" (Regisseur Hugo Niebeling)
- ADB Ausstellungs-Dienst: "Handel bringt Wohlstand"
- Städtebau Institut: "Stadterneuerung" Ton-Bild-Schau für die DEBAU in Essen
- Internationale Fernsehagentur GmbH (IFAGE): Mercedes-Unfallverhütungsfilme
- Noldan Film: "Pyramin. Rübenanbau ohne Handarbeit?"
- Institut "Mensch und Arbeit": "Edelstahl - rostfrei", "Der kluge Mann ist besser dran"
- PT-Film Philipp + Tramitz: "Matzinger"
- Ernst F. Schienke: Werbefilme (CDU)
- Starfilm: "Silly Putty"
- Pritchard Wood GmbH: "Vivimed"

zu den Theaterproduktionen:
- "Peer Gynt" (Thalia-Theater, Hamburg)
- "Faust II" (Schiller-Theater Berlin)
- "Seeluft" und "Der unbekannte General" (Forum-Theater)

zu den Fernseh- und Rundfunkproduktionen:
- Kruse-Film: Fernsehspot "Tuc"
- SFB: "Sänger, Tänzer und Artisten", "Stadt von Morgen"
- ZDF: "Polnisches Dilemma", "Im Garten der Götter", "Der letzte König von Bali", "Alle hundert Sekunden ein Tor (Handball)", "Charles de Gaulle - ein Leben für Frankreich", "Drüben" (alle mit Vertrag)
- WDR: "Der Kirschgarten" (Produktion Joachim Glaser)
- Bertelsmann-Fernseh Produktion: "Caligula"
- NDR: Hörspiel "Ein freier Mann zu sein", "Jedermanns Weihnachten" von Rezsö Szirmai, deutsch Julius Hay
Places Hamburg , Bochum , München, Altstadt , Nürnberg , Frankfurt am Main , Berlin , Köln , Düsseldorf , Essen , Mainz , Amsterdam
Duration 25.01.1966 - 27.12.1966
Scope 92 Bl. gedr. u. ms.
Further information Film title: Der Umzug; Wer forscht, der findet; Ganovenehre; Ausbau und Rauben; Das Zimmer oder Verheißung und Elend der Kinematographie; Europa-Center; Wäge, wähle, schone; Rothändle; Panteen; Petrol - Carburant - Kraftstoff; Handel bringt Wohlstand; Stadterneuerung; Mercedes; Pyramin. Rübenanbau ohne Handarbeit?; Edelstahl - rostfrei; Der kluge Mann ist besser dran; Matzinger; CDU-Wahlwerbung; Silly Putty; Vivimed; TUC; Polnisches Dilemma; Im Garten der Götter; Der letzte König von Bali; Alle hundert Sekunden ein Tor; Charles de Gaulle - ein Leben für Frankreich; Drüben: Berichte und Informationen aus Mitteldeutschland; Caligula
Radioplay title: Ein freier Mann zu sein; Jedermanns Weihnachten
Performance: Peer Gynt; Faust II; Seeluft; Der unbekannte General
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-218-2366/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg