Direkt zum Seiteninhalt springen

Pressespiegel 1956

Signature mark NL 218/0448
Subject Zeitungsausschnitt (80)
Author Abendroth, Walter
Baresel, Alfred
Berger, Fred
Berger, Friedrich
Brasch, Alfred
Danler, Karl-Robert
Droscha, Hellmut
Haas, Frithjof
Heinicke, J.
Hendel, W.
Henrici, Karl
Högel, Max
Irtenkauf, Wolfgang
Joachim, Heinz
Kap, Karl
Kleinau, Peter
Mingotti, Antonio
Müller, Paul
Prieberg, Fred Karl
Reinke, Ekkehart
Schmidt-Garre, Helmut
Schnoor, Hans
Seeliger, Rolf
Steinecke, Wolfgang
Stuckenschmidt, Hans Heinz
Wehner, Josef Magnus
Wildberger, Jacques
Zirnbauer, Heinz
Title Pressespiegel 1956
Contains - Ein Virtuose der Hammondorgel
- Schauburg Buer hat elektronische Orgel
- Handharmonika und Elektronium. Zum Konzert des Handharmonika-Clubs Müllheim
- 4 Artikel zum Vortrag von Fritz Winckel von der TU
- Grenzen der atomisierten Welt (2x)
- Musik und Zahl
- Wohin geht die Musik? Dr. H. Pfrogner sprach über Tonalität zwischen Atonalität und Elektronik
- Beim Orgelbauer an der Zonengrenze
- Apollo und der Boogie-Woogie. Schmidt-Isserstedt spielte Mozart, Strawinskij und Liebermann
- 3 Artikel zur Frankfurter Frühjahrsmesse
- 2 Artikel zum 3. Symphoniekonzert im Landesthater Coburg
- Elektronenmusik für den Hausgebrauch
- Nicht linientreu
- Elektronische Musik? Zum 3. Vortrag Ernst Kreneks in der Musikhochschule
- 5 Artikel zu elektronischen Orgeln
- Ländertage auf der Weltausstellung. Die ausländischen Generalkommissare besprechen die Vorbereitungen
- 10 Artikel zum Konzertabend mit elektronischer Musik im Kölner Funkhaus des Westdeutschen Rundfunks
- 6 Artikel zu elektronischer Musik allgemein
- 3 Artikel zu Diskussion über Elektronische Musik in Hagen
8 Artikel zu den Internationalen Kranichsteiner (Darmstädter) Ferienkursen für neue Musik
- Ist das die Kunst der Zukunft? Eine elektronische Äolsharfe tönt im Park von Paris
- Konzerte aus der Retorte. Bonner Wissenschaftler experimentieren mit "neuer Musik"
- 2 Artikel zur Inszenierung "Johanna auf dem Scheiterhaufen" in Köln
- Querschnitt durch die Hamburger Musikforschertagung
- 90000 Tonbänder in einem Archiv / Im modernsten Funkaus Europas
- Musik aus der Retorte
- Zwölftonwerk von Igor Strawinsky
- Hei, wie die Spektren platzen! Von farbigen Räuschen und gestoßener Intensität
- Gefahren der Perfektionierung
- Leipziger Handwerk auf der Frühjahrsmesse
- 8 Artikel zur "Musica viva" in München
- Sie spielen nicht mehr auf Engelsharfen. Verschrobene Idealisten oder Pioniere der Zukunft?
- Wellentabelle 1956. Die Frequenzverteilung im Lang-, Mittel- und Ultrakurzwellenbereich (Zweiter Teil)
- Artikel zu den internationalen Ferienkusen in Dortmund
Places Augsburg , Hamburg , Fulda , Kassel , Lüdenscheid , Tuttlingen , Göppingen , München, Altstadt , Kempten , Bamberg , Coburg , Leipzig , Stuttgart , Esslingen am Neckar , Freiburg im Breisgau , Frankfurt am Main , Darmstadt , Wiesbaden , Oberursel , Berlin , Berlin-Ost , Braunschweig , Osnabrück , Köln , Bergisch Gladbach , Herford , Düsseldorf , Neuss , Wuppertal , Mülheim, Ruhr , Unna , Dortmund , Hagen , Wanne-Eickel , Olpe , Gelsenkirchen , Mainz , Ingelheim am Rhein , Lübeck , Bremerhaven , Bonn , Saarbrücken , Zürich , Basel
Duration 05.01.1956 - 04.12.1956
Scope 82 Bl. gedr.
Further information Published in: Die Tat <Zürich>; Westdeutsche Allgemeine <Gelsenkirchen>; Badische Zeitung <Freiburg, Br.>; Markgräfler Nachrichten <Freiburg>; Spandauer Volksblatt <Berlin>; Berliner Morgenpost; Der Tag <Berlin>; Der Tagesspiegel; Wanne-Eickeler Zeitung; Berliner Montags-Echo; Westdeutsche Rundschau <Wuppertal>; Die Welt <Hamburg>; Fränkischer Tag <Bamberg>; Frankfurter Allgemeine, S-Ausgabe; Schwarzwälder Bote <Tuttlingen>; Neue Presse <Coburg>; Coburger Tageblatt; Generalanzeiger <Bonn>; Kurier; Bergische Landeszeitung <Bergisch-Gladbach>; Abendpost <Frankfurt, Main>; Mindelheimer Zeitung <Augsburg>; Schwäbische Landeszeitung <Augsburg>; Herforder Kreisblatt; Westdeutsches Tageblatt <Dortmund>; Kasseler Zeitung; Westfalenpost <Lüdenscheid>; Der Allgäuer <Kempten>; Nordsee-Zeitung <Bremerhaven>; Braunschweiger Zeitung; Osnabrücker Tageblatt; Sauerländisches Volksblatt <Olpe>; Abendzeitung <München>; Münchner Merkur; Ingelheimer Zeitung; Neue Zeit <Berlin, Ost>; Die andere Zeitung <Hamburg>; Wiesbadener Kurier; Rems-Zeitung <Schwäbisch-Gmünd>; Westfalenpost <Hagen>; Westfälische Rundschau <Hagen>; Lübecker Nachrichten; Darmstädter Echo; Frankfurter Neue Presse, Generalanzeiger; Neuß-Grevenbvroicher Zeitung; Taunus-Anzeiger <Oberursel>; Nationalzeitung <Basel>; Basler Nachrichten; Kölner Stadtanzeiger; Fuldaer Volkszeitung; Höchster Kreisblatt <Frankfurt, Main>; Göppinger Kreisnachrichten; Westfalen-Zeitung <Paderborn>; Hamburger Echo; Schwäbisches Tagblatt <Tübingen>; Saarbrücker Zeitung; Hellweger Anzeiger <Unna>; Neue Tagespost <Osnabrück>; Neue Zeitschrift für Musik, Nr. 12; Leipziger Volkszeitung; Die Zeit <Hamburg>; Hören und Sehen <Hamburg>; Vorwärts <Köln>; Industriekurier <Düsseldorf>; Basler Nachrichten; Esslinger Zeitung; Deutsches Volksblatt <Stuttgart>; Schwäbische Landeszeitung <Augsburg>
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-218-0448/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg