Direkt zum Seiteninhalt springen

Sammlung deutscher Patentschriften zur Fernsehtechnik

Signature mark NL 197/047
Subject Patentschrift (29)
Title Sammlung deutscher Patentschriften zur Fernsehtechnik
Contains Patentschriften: Einrichtung zur Beeinflussung der Lichtquelle bei Nachrichtenübermittlung durch Licht, Nr. 335.697; Elektrisches Entladungsgefäß mit einer Glühkatode und einer oder mehreren kalten Elektroden, Nr. 398.864; Kaskadenverstärker für Hoch- und Niederfrequenz mit einer oder zwei Gitterelektroden, Nr. 427.899; Anordnung zur optischen Fernbeeinflussung, Reichspatentamt, Nr. 466.794; Hochevakuiertes Entladungsgefäß, Nr. 475 895; Anordnung zur Umformung von elektrischen Spannungs- oder Stromänderungen in proportionale Änderungen einer Lichtintensität, Nr. 477.696; Einrichtung zur Beeinflussung des Gitterstroms von Entladungsgefäßen mit geheiztem Steuergitter, Nr. 498.152; Entladungsröhre mit Steuergitter, Nr. 521.848; Gasentladungsverstärker, Nr. 528.910; Verfahren zum Empfang von Fernsehbildern, Nr. 567.762; Einrichtung zur Verstärkung mittels Elektronenröhre, Nr. 578.542; Verfahren zur Bildübertragung, Nr. 579.925; Verfahren für Nachrichtenübermittlung durch infrarote Strahlen, Nr. 588.754; Verfahren zur Erhöhung der Bildhelligkeit zonenmäßig abgetasteter und zusammengesetzter Bilder, Nr. 590.244; Verfahren zur Fernübertragung zonenmäßig unterteilter Bilder, Nr. 595.369; Glimmverstärkerröhre, Nr. 615.625; Schaltung zur Erzeugung einer fallenden Ladungscharakteristik unter Verwendung einer Elektronenröhre, Nr. 625.273; Verfahren zur Kompensation der Bildpunktverschiebung in Braunschen Röhren, beispielsweise für Fernsehzwecke, Nr. 643.605; Fernsehabtastverfahren, Nr. 647.990; Fernsehverfahren unter Verwendung einer Zwischenaufzeichnung der abgetasteten Bildpunkte, Nr. 654.736; Anzeigevorrichtung für Lichtmarkengalvanometer, Nr. 678.916; Prismenanordnung für zwei getrennt nebeneinander geführte Strahlengänge, Nr. 702.662; Braunsche Röhre mit elektrostatischem Ablenksystem, Nr. 712.247; Elektrostatische Ablenkeinrichtung für Kathodenstrahlröhren mit vier um den gleichen Strahlabschnitt angeordnete Ablenkplatten, Nr. 749.574; Elektronenröhre mit verschiebbarem Emissionsbereich, Nr. 858.115; Mit Sekundäremission arbeitender Elektronenschalter, Nr. 875.840;
Abschriften von Patentanmeldungen eingereicht durch Telefunken u. Radio Corporation of America, NY betr. Elektronenröhren
Duration 1921 - 1952
Scope 89 Bl. gedr., Ds. u. hektogr.
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-197-047/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg