Signature mark | NL 114/606 |
---|---|
Subject | Fotoalbum (1) |
Title | Erinnerungen an familiäre und berufliche Begebenheiten (Miller-Album 6; Liebe Erinnerungen 1926-27) |
Contains | 1-2: Oktoberfest 1927 3-4: Feier zum 85. Geburtstag von Ferdinand von Miller, 08.06.1927 5-7: Besuch in Seeshaupt bei Familie Roßmann, 1926 8-10: Kirchweih in Wiessee, 1926 11-13: Gruppenbilder von Elektriker-Konferenzen in Basel und Kiel, 1926 14-15: Grundsteinlegung des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden, Oktober 1927 16-18: Eröffnung der Deich-Bahn nach Sylt 19-39: verschiedene Familienbilder 40-62: Hochzeit von Rudolf von Miller und Emmy Roßmann im September 1927 63-71: Hochzeit von Marianne von Miller und Alfred Bruckmann am 19.11.1927 72-81: Betriebsausflug des Ingenieurbüros an den Starnberger See, 1927 82-88: Bilder verschiedener Ausflüge, 1927 89-93: Tagung im Deutschen Museum mit Kinder-Festspiel, 1927 94: Festzug durch München anlässlich des Deutschen Bundesschießens, 1927 95-106: Reise nach Südtirol und Trentino, 1927 107-124: verschiedene Familienbilder, ca. 1927 125-129: Betriebsausflug des Ingenieurbüros nach Berlin, 1928 130: Gruppenbild der Teilnehmer an der Tagung der Bunsen-Gesellschaft in München, Mai 1928 131: Gruppenbild des Reichs-Eisenbahn-Verwaltungsrates, 1928 132-163: Grundsteinlegung des Bibliotheksgebäudes des Deutschen Museums, September 1928 164: Festessen zum 80. Jubiläum des Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereins, 1928 165: Fliegender Zeppelin über dem Deutschen Museum, 28.09.1928 166-169: verschieden Familienbilder, September 1928 170-174: Feier zum 40. Hochzeitstag von Carl und Johanna Duisberg, September 1928 175-179: Besuch bei Familie Behaim von Schwarzberg, 1928 180-182: verschiedene Familienbilder, 1928 183-188: Ausflug mit dem Wasserforschungsinstitut nach Wallgau, 1928 189: Richard-Strauss-Feier im Münchner Rathaus, 1929 190-200: verschiedene Familienbilder, 1929 201: Museumsbesuch in Düsseldorf mit Familie Duisberg, 1929 202: Besichtigung der Baustelle des Bibliotheksgebäudes durch den Münchner Stadtrat, 19.06.1929 203-209: Reise in die Alpen, 1929 210-220: Sommerferien in Niederpöcking, 1929 221-229: verschiedene Aufnahmen von Rudolf, Emmy und Christa von Miller, 1929 230-233: verschiedene Privataufnahmen, 1929 234: Dienstreise des Ingenieurbüros nach Riga, 1929 235-236: Weihnachtszeit, 1929 237-241: Ausflug nach Partenkirchen und auf den Wank, 1929 242-247: Ausflug mit dem Wasserforschungsinstitut, ca. 1929 248-259: Hochzeit von Paul (?) und Toni (?) in Wiessee, September 1930 260: Oskar und Ferdinand von Miller beim Besuch einer Kunstausstellung, ca. 1929 261: Ferdinand von Miller im Profil, 1929 262: Familientreffen, 1927 263: Familienporträt, 1929 264-266: Oskar von Miller im Deutschen Museum 267-278: Feier zum 75. Geburtstag Oskar von Millers, 07.05.1930 279-290: Urlaub in Österreich und am Königssee, 1930 291-307: Weltkraftkonferenz in Berlin, 1930 |
Note | Zu Nr. 14-15: Oskar von Miller war Ehrengast bei der Grundsteinlegung und hat u.a. die Gründungsurkunde mit unterzeichnet Zu Nr. 16-18: Paul von Hindenburg war bei der Eröffnungsfeier zugegen Zu Nr. 125-129: Zuschreibung als Betriebsausflug unsicher Zu Nr. 132-163: Hindenburg war erneut Gast der Veranstaltung Zu Nr. 248-259: Identität des Brautpaars nicht näher zu ermitteln Zu Nr. 291-307: Die Konferenz umfasste auch Ausflüge nach Potsdam, Starnberg und zu den Isarwerken |
Duration | 1926 - 1930 |
Subject area | Ingenieurbau. Persönlichkeiten < 820.80>; Starkstromtechnik. Persönlichkeiten < 430.80>; Luftfahrt. Fluggeräte leichter als Luft. Luftschiffe <740.08.02>; Schienenverkehr. Persönlichkeiten < 715.80> |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-114-606 |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |