Direkt zum Seiteninhalt springen

Manuskripte und Korrespondenz zwischen Hanns Hörbiger und Fauth zur Erstellung der Publikation zur …

Signature mark NL 041/0863
Subject Sammelmappe (1)
Title Manuskripte und Korrespondenz zwischen Hanns Hörbiger und Fauth zur Erstellung der Publikation zur Glazialkosmologie
Contains u.a. Untersuchung der Bahnschrumpfung; Regelung der Beziehungen zwischen Fauth u. Hörbiger; Attentat des Schauspielers Rudolf Dietz auf Paul Hörbiger in Wisowitz; Kontakt zwischen Rudolf Voigtländer in Leipzig u. Max Valier auf dem Gebiet Welteislehre; Heinrich Voigt in Kassel an Voigtländer betr. Verhältnis zwischen Hörbiger u. Valier; Protokoll einer Besprechung in Berlin betr. Veröffentlichungen zur Welteislehre; Hörbiger über die geringe Mischdichte des Planeten Saturn; Hörbiger an Voigt betr. Saturnring; Hörbiger an Hanns Fischer in Leipzig betr. Veröffentlichungen zur Welteislehre; Hörbiger an Johannes Riem betr. Saturnring; Arthur Gallus in München an Hörbiger betr. Auseinandersetzung mit der Wissenschaft; mathematische Fehler bei der Welteislehre; Aufstellung über Teuerungen in Wien; Voigt an Gustav Kemmann betr. Massenmächtigkeit des Saturnrings; Gliederung des Inhalts durch Fauth; Manuskript betr. kosmisch-tellurische Vorgänge u. Zustände
Duration 1899 - 1927
Scope 111 Bl. hs., ms. u. Ds.
Subject area Geophysik <340>
Rights notice CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-041-0863
XML of the record We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record
Images Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de.
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
no-image-available.jpg