| Signature mark | NL 025/032 |
|---|---|
| Subject | Brief (65) |
| Author |
Oebbeke, Konrad
|
| Recipient |
Miller, Oskar von
|
| Title | Oebbeke, Konrad an Miller, Oskar von |
| Insert | Postaufgabeschein (1 Bl. gedr.); 2 Listen über Gesteinsarten für die Säulen im Ehrensaal (3 Bl. Ds. u. hs.) |
| Intus | Antwortschreiben zu Einladungen des Königlich-Bayerischen Verkehrsministeriums, des Magistrats der Stadt München, des Reichskanzleramts u. Max Krauses für Rahmenveranstaltungen anlässlich von Versammlugen u. Sitzungen des Deutschen Museums (4 Bl. Ds.); Notiz zur Schenkung von Eisenkristallen der Friedrich Krupp AG an das Deutsche Museum (1 Bl. Ds.); Antwortvorschläge zu Korrespondenzen des Deutschen Museums mit der Erdbebenwarte in Laibach, der Kaiserlichen Hauptstation für Erdbebenforschung in Straßburg, dem Geophysikalischen Institut in Göttingen, der Firma Voigt & Hochgesang, der Fabrik für chemische Untersuchungen Hildebrandt (vorm. Linke) in Freiberg u. Victor Goldschmidt in Heidelberg (3 Bl. hs.); Bem. zu der Materialprüfungsmaschine des Mineralogischen Laboratoriums der Technischen Hochschule München (1 Bl. Ds.); Notizen zum Preis eines Vulkanmodells (2 Bl. Ds. u. hs.); Briefentwürfe (3 Bl. hs.) |
| Note | Teilw. stenografisch Einige erwähnte Beil. fehlen |
| Places | München, Altstadt , Lüttich |
| Duration | 29.03.1903 - 02.03.1925 |
| Scope | 81 Bl. Ds. u. hs. mit hs. Anm. |
| Subject area | Bodenschätze. Fachgebietsgeschichte <610.81> |
| Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-025-032 |
| XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
|---|---|
| Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |