Signature mark | NL 293/039 |
---|---|
Subject | Konvolut (1) |
Author |
Plesch, Peter Hariolf
|
Title | Grundlegende Überlegungen zu Carbeniumionen und weiteren ionischen Verbindungen sowie ihrer Anwendbarkeit in der Polymerchemie |
Contains | - Thermodynamische Kalkulationen zu ionischen Prozessen (Berechnung der Standardbildungsenthalpien und Bindungslängen verschiedener Verbindungen) - Notizen zu Protonen- und Carbeniumionaffinitäten unterschiedlicher Moleküle (darunter ein unpubliziertes Manuskript zur Protonenaffinität von Benzen) - Thermochemische Betrachtung von (Ketten-)Transferreaktionen während der kationischen Polymerisation - Aufzeichnungen zur Thermochemie von Tritylchlorid und weiteren aromatischen Verbindungen - Denkansätze zu ionischen Reaktionen als Vorstufe zur (kationischen) Polymerisation - Fragmente für Vorlesungen zu Thermodynamik und Elektrochemie |
Intus | Spätere Notizen als Einlagen zur inhaltlichen Gliederung Notiz Pleschs: "On Carbenium ions + ionic processes. Thermo-chem. calculations by P.H.P. from 1950-s onwards mostly unpublished, much of it for 'home use'" |
Note | Die Bezeichnung Carbonium- und Carbeniumion wird hier oftmals noch gleichwertig genutzt (Einigung auf eine definierte Nomenklatur kam erst in den 1990er Jahren zustande), gemeint sind in der Regel aber Carbeniumionen. |
Duration | 1952 - 1980 |
Scope | 163 Bl. Ds., hs. u. hektogr. |
Subject area | Chemie <210> |
Formal information | Languages: Englisch |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-293-039 |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |