Signature mark | FA 043/Juluft 0503 T10 |
---|---|
Subject | Ordner |
Title | Schriftwechsel und Aktennotizen betr.: Deutscher Luftdienst (Delu). Junkers-Luftverkehrs AG Berlin-Dessau, Mai 1925 (32 S. mit Beilagen: Die Junkers-Werke 11 S., Beschäftigungsübersicht für 40 Flugzeuge des Deutschen Luftdienstes Jan-Dez [1925] u.a. Eröffnung d. Deutschen Museums u. Verkehrs-Ausstellung Balkendiagramm 1 Bl. Intus: Teil II Jahresarbeitsplan..., Teil III: Kapitalbedarf und Wirtschaftsplan sowie "Reparaturgemeinschaft der mit Junkers-Flugzeugen arbeitenden Gesellschaften. (Auszug aus dem Prospekt "Europa-Union"); - Lebensdauer F-13 - Transeuropa-Union - Europa-Union - Statistiken und Einrichtungen der Junkers-Werften - Anträge auf Luftverkehrsstrecken - Freiflüge für Prof. Kármán - Subventionen für Luftverkehrsstrecken - Bedarf der JLAG an Flugzeugen F-13, A-20, G-23 im Jahre 1925 - Luftverkehr in Bayern - Ausarbeitung der JLAG zur Entwicklung des Luftverkehrs - Verträge der Sächsischen Luftverkehrs A.G. zur Elbstrecke Dresden-Hamburg - Siebenstaatenflug der G-24 - Flugpläne 1925 - Konkurrenzkampf Deutscher Aerolloyd A.G. und Junkers - Besuch des Verkehrsministers Dr. Krohne bei Junkers - Winterluftverkehr - Luftverkehrsvertrag der JLAG mit der Stadt Kassel - Rumpler-Luftverkehr - Organisationsplan der JLAG - Luftverkehr zwischen Oberschlesien und Polen - Luftverkehr in Aachen usw. |
Note | Digitalisat unter CD 10253 (300 dpi, farbig) - "Graphische Übersicht über die Tätigkeit der Werften..." Digitalisat unter CD 10250 (300 dpi, farbig) - "Teil 1: 'Deutscher Luftdienst'", Aufnahme 1-13 Digitalisat unter CD 10251 (300 dpi, farbig) - "Teil 2: 'Deutscher Luftdienst'", Aufnahme 14 -36 Digitalisat unter CD 10252 (300 dpi, farbig) - "Teil 3: 'Deutscher Luftdienst'", Aufnahme 37 - 59 |
Date | 1925 (Mai-Aug.) |
Scope | 67 Mappen |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-043-Juluft-0503-T10 |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |