Signature mark | FA 015/062 |
---|---|
Subject | Akte (1) |
Title | Verwaltungsangelegenheiten des Nachlasses von Johann von Lamont |
Contains | Korrespondenzen Lamonts mit seinem Bruder Lewis Lamont u. Naoyoshi Yanagi vom Hydrographic Department in Tokio (3 Bl. hs.); Todesanzeige Lamonts (1 Bl. gedr.); Rücklieferungsbestätigung des Staatsministeriums des Königlichen Hauses und des Äußern betr. Ordensdekorationen Lamonts (1 Bl. gedr. u. hs.); Korrespondenz mit dem Königlichen Landrentamt München (5 Bl. hs. u. gedr.), mit Carl von Prantl, Konrad von Maurer, Friedrich Max Bernard, Franz Fodermair, Andreas Schöner, Alois von Brinz, Karl Alfred von Zittel, Peter Schegg, Heinrich von Brunn u. Hermann von Sicherer von der Königlichen Ludwig-Maximilians-Universität München zu Erbschaftsangelegenheiten u. zur Einrichtung eines Lamont-Stipendiums, u.a. mit As. des Testaments (69 Bl. hs.), mit dem Gemeindepfarrer P.J. O'Shea u. Bürgermeister B.L. Doyle von Goderich, mit Übersetzungen (4 Bl. hs.); Vertragsunterlagen für den Notar Carl Hacker (2 Bl. hs. As.); Korrespondenz mit dem Königlichen Pfarramt Bogenhausen (3 Bl. hs.); Brief des Bildhauers Guido Entres betr. der Gestaltung eines Gedenksteins (1 Bl. hs.); Empfangsbescheinigungen von Guido Entres u. Christoph Feldkirchner über vererbte Gegenstände (2 Bl. hs.); Rechnungen (6 Bl. hs.); Kassenbuch (1 H. hs.) |
Note | Sigmund von Merz war der Testamentsvollstrecker Lamonts. Lamont hat zwei Brüder, Lewis u. Charles, die in Kanada leben. Briefentwurf in Französisch auf der Rückseite der Todesanzeige |
Places | München, Altstadt , München-Bogenhausen , Tokio , Goderich |
Duration | 12.06.1867 - 28.01.1886 |
Scope | 97 Bl. hs. u. gedr.; 1 H. hs. |
Subject area | Astronomie/Astrophysik < 320> |
Formal information | Languages: Deutsch , Englisch , Französisch |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-015-062 |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |