Signature mark | FA 010/213 |
---|---|
Subject | Firmenschrift |
Title | Dywidag Bauten 1953/1954 |
Contains | Abbildungen u.a. von: Fabrikgebäude Auto-Union, Düsseldorf; Ludwigskirche, Freiburg; Flughafen Düsseldorf; Moselbrücke Koblenz; Rheinbrücke Köln-Rhodenkirchen; Okertalsperre, Harz; Börse Turin |
Building | Gewerkschaft Sophia-Jacoba, Steinkohlenbergwerk Hückelhoven, Kr. Erkelenz. B: 1929-1954; Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG., Wuppertal-Elberfeld. Perlonfabrik Oberbruch. A: B. Halbig, Wuppertal. B: 1950-1953. Foto: Holtmann, Stuttgart-Vaihingen; Auto-Union GmbH, Düsseldorf. B: 1950-1952. Werkfoto Auto-Union; Robert Bosch GmbH, Stuttgart. B: 1952-1953. Foto: Weizsäcker, Stuttgart; Metallwerk Boxdorf bei Nürnberg. A: Dipl.-Ing. Karl Kröck BDA., Nürnberg. B: 1953: Foto: Kohler, Nürnberg; DEMAG, Düsseldorf-Benrath. B: 1953. Werkfoto Demag; Continental Gummi-Werke AG., Hannover, WErk Stöcken. B: 1953. Foto: Klaus Berger, Hannover; Grundig Radiowerke GmbH., Fürth i.B. B: 1954. Foto: Kohler, Nürnberg; Hüttenwerke Phönix AG., Duisburg-Ruhrort. A: Wilhelm Lierhaus, Mühlheim/Ruhr. B: 1953. Foto: Ruth Baehnisch, Düsseldorf; Petrikirche, Bielefeld. A: Prof. Werner March, Minden/Westf. B: 1953-1954. Foto: Lohöfener, Bielefeld; Katholische Kirche, Grenzach. A: Ludwig Baur, Basel. B: 1953. Foto: H. Gleis, Karslruhe; Ludwigskirche Freiburg i. Br., Entwurf: Bezirksbauamt Freiburg i. Br. B: 1953. Foto: H. Gleis, Karlsruhe; Flughafen Düsseldorf-Lohausen. Entwurf: Finanzneubauamt Düsseldorf. B: 1952-1953. Foto: Ruth Baehnisch, Düsseldorf; Ringbrücke Ulm/Donau. Bauzustand August 1954. Foto: Blumenschein, Ulm; Moselbrücke Koblenz. A: G. Lohmer, Köln/Rhein. B: 1952-1953. Foto: H. Schmölz, Köln; Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen. B: 1954; Georg Haindlsche Papierfabriken, Werk Hegge. Bauentwurf und Oberbauleitung: Büro für Ingenieurbau Dipl.-Ing. Paul Gollwitzer, Murnau/München. B: 1951-1952. Foto: Kempter, München; Weser-Staustufe Petershagen. Krafthaus. B: 1952-1953. Foto: Klaus Berger, Hannover; Schleuse Teglingen, Dortmund-Ems-Kanal. B: 1952-1953. Foto: Hartmut Strenger, Osnabrück; Kraftwerk Rheinau (Schweiz). B: 1954 noch im Bau. Foto: H. Wolf-Benders Erben, Zürich; Okertalsperre, Harz. B: Zustand August 1954. Foto: Rögener, Goslar; Berliner Handelsgesellschaft, Frankfurt/M. A: Arbeitsgemeinschaft der Architekten Prof. Ruf und Prof. Steinmeyer, Offenbach/Main. B: 1953. Foto: Hofmann, Frankfurt/Main; Bayerische Vereinsbank, München. A: Prof. Carl Sattler, München. B: 1950-1952. Foto: Müller-Grah, München; Landesbank, Kiel. A: Architekten-Arbeitsgemeinschaft "Grindelberg", Hamburg. B: 1953-1954. Foto: Nordmark-Film, Kiel; Bundesbahn-Direktionsgebäude, Münster. A: Min.-Rat Dirksmeyer, BBR. v. Korff-Schmiesing. B: 1953. Foto: Ernst Krahn, Münster; Amerika-Gedenkbibliothek, Berlin. Lesesaal. A: Prof. Kreuter, Prof. Jobst, Dipl.-Ing. Wille und Dipl.-Ing. Bornemann. B: 1953/1954. Foto: M. Krajewsky, Berlin; Kreiskrankenhaus, Wolfratshausen. A: Reg.-Bmstr. Hans Hesselberger, München. B: 1951/1952. Foto: Müller-Grah, München; Ernst-Reuter-Schule, Berlin. Entwurf: Bezirksamt Wedding, Amt für Hochbau. B: 1953. Foto: Titzenthaler, Berlin; Berufsschulzentrum, Bremen. A: OBR. Dr.-Ing. Krajewski, Bremen. B: 1952/1953. Foto: Willy Pilzecker, Bremen; Börse Turin, Italien. A: Roberto Gabetti, Aimaro Isola und Giorgio Gainderi. Nach unseren Plänen ausgeführt. B: 1954. Foto: Moncalvo, Turin; Omnibus-Betriebsbahnhof, München. A: Baudirektor Zametzer, Oberbaurat Reichlinger. B: 1953-1954. Foto: Müller-Grah, München; Schwimmbad der Stadt Gevelsberg. A: Stadtbaurat Hopmann. B: 1952-1953. Foto: Ruth Baehnisch, Düsseldorf; Radrennbahn Bielefeld. Entwurf: Ing.-Büro Arch. Clemens Schürmann, Münster/Westfalen. B: 1952/53. Foto: Bartel, Bielefeld; Kläranlage Coburg. Entwurf: Stadtbauaumt Coburg. B: 1952. Foto: Henning, Nürnberg; |
Duration | 1954 |
Scope | 37 Bl. gedr. |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |