Direkt zum Seiteninhalt springen

Nutzbarmachung von Atomkernenergien. Geheime Forschungsberichte, Heft 4

Signature mark FA 002/736
Subject Publikation Druck (1)
Title Nutzbarmachung von Atomkernenergien. Geheime Forschungsberichte, Heft 4
Contains 1. Heisenberg, Werner: Bemerkungen zu dem geplanten halbtechnischen Versuch mit 1,5 to D2O und 3 to 38-Metall, 31.07.1942 (G-161);
2. Jensen, Peter: Bremslängenmessungen II, 22.07.1942 (mit hs. Anm.; Skizze zur Apparatur, grafische Darstellungen von Messergebnissen) (G-170);
3. Fünfer, Erwin/ Bothe, Walther: Weitere Messungen über die Neutronenvermehrung in U durch schnelle Neutronen, 27.07.1942 (mit hs. Anm.; Tabelle der Messergebnisse) (G-167);
4. Riezler, Wolfgang: Ein eigentümliches Verhalten des Wirkungsquerschnitts von Uran gegenüber langsamen Neutronen, 01.05.1942 (mit hs. Anm.; grafische Darstellungen von Messergebnissen) (G-181);
5. Knauer, Friedrich: Messung der Resonanzabsorption von Neutronen in Uran, 06.1942 (mit hs. Anm.; Skizze der Versuchsanordnung, grafische Darstellung von Messergebnissen) (G-173);
6. Groth, Wilhelm: Trennung der Uranisotope nach dem Ultrazentrifugenverfahren. I. Anreicherung der Xenonisotope in einer einstufigen Ultrazentrifuge (mit hs. Anm.; fotografische Darstellung der Apparatur) (G-146);
7. Groth, Wilhelm/Suhr, Albert: Trennung der Uranisotope nach dem Ultrazentrifugenverfahren. II. Anreicherung der Uranisotope U234 und U235 in einer einstufigen Ultrazentrifuge, 17.08.1942 (Skizze der Apparatur, Tabellen der Messergebnisse) (G-149);
8. Groth, Wilhelm/ Suess, Hans: Stand der Arbeiten zur Trennung der Isotope des Präparats 38. Trennrohrversuche und Ultrazentrifugen-Konstruktion. Analysen der Proben (mit hs. Anm.) (G-148);
9. Martin, Hans: Spontane Gaskonvektion an temperierten Wänden im starken Schwerefeld (Skizze zur Apparatur, grafische Darstellungen von Messergebnissen) (G-175);
10. Ewald, Heinz: Eine neue Methode zur magnetischen Isotopentrennung, 03.05.1942 (grafische Darstellung von Messergebnissen) (G-139);
11. Hernegger, Friedrich/Karlik, Berta: Untersuchung von metallischem Uran auf seltene Erden (G-163);
12. Döpel, Robert: Bericht über zwei Unfälle beim Umgang mit Uranmetall (mit hs. Anm.; Skizze der Apparatur) (G-135);
13. Jensen, Hans: Zur Erhöhung der Deuteriumproduktion der Norsk Hydro durch Austauschöfen (5 Bl. ms. mit hs. Anm.; Skizze zur Anordnung der Katalysatoröfen, grafische Darstellung von Messergebnissen) (G-168);
14. Starke, Kurt/Clusius, Klaus: Zur Theorie der fraktionierten Destillation von H2-HD-D2-Gemischen, 29.06.1942 (mit hs. Anm.; grafische Darstellung von Messergebnissen) (G-189);
15. [Hanle, Wilhelm]: Spektralanalytische Untersuchungen von Kohle, Aluminium und Beryllium, 17.03.1942 (G-153)
Note Bezeichnet als: Anlage zu Bb. Nr. 6/43 g WaF
Bericht 1 wie FA 002/620; Bericht 3 wie FA 002/619; Bericht 7 wie FA 002/621; Bericht 12 wie FA 002/587; Bericht 14 wie FA 002/615
Duration 1942
Scope 95 Bl. hektogr. mit hs. Anm.
Subject area Atom-, Kern- und Elementarteilchenphysik <310.07>
Rights notice CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-002-736
XML of the record We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record
Images Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de.
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
Foto: