Direkt zum Seiteninhalt springen

Die Bestände des Archivs

Das Archiv des Deutschen Museums zählt zu den weltweit führenden Spezialarchiven zur Geschichte der Naturwissenschaft und Technik. Auf 4,7 Regalkilometern im Bibliotheksgebäude auf der Museumsinsel werden zentrale Nachlässe bedeutender Wissenschaftler und Forscher, Handschriften und Urkunden, Pläne und technische Zeichnungen, umfangreiche Archive von Firmen und wissenschaftlichen Institutionen sowie mehr als eine Million Fotografien verwahrt.

In ausgewählten Archivbeständen kann hier im Portal Deutsches Museum Digital recherchiert werden. Weitere Bestände werden regelmäßig ergänzt.

Informationen zu allen Archivbeständen finden sich in der Online-Beständeübersicht unter den einzelnen Beständegruppen: https://www.deutsches-museum.de/forschung/archiv/bestaende-des-archivs.

Bitte wenden Sie sich für Rechercheanfragen auch an das Archiv des Deutschen Museums: archiv@deutsches-museum.de.

Archivbestände im Deutschen Museum Digital

Übersicht_Firmenarchive.jpg
Übersicht_Nachlässe.jpg