| Signatur |
NL 303/018 |
| Gegenstand |
Brief (15); Karte (5) |
| Verfasser |
Fauth, Philipp
|
| Empfänger |
Löbering, Walther
|
| Titel |
Fauth, Philipp an Löbering, Walther |
| Enthält |
u.a. Leitfähigkeit von Spiegeln; Beobachtung eines Riesensonnenflecks; Auseinandersetzung mit Äußerungen des Geologen Karl Hummel aus Gießen zur Welteislehre; Verfassen eines Mondbuchs; Beobachtung von Jupiter; Lob von Beobachtungen des Orionnebels durch Anton Staus; Bemerkungen zu einem Pluto-Außenplaneoid; Verdichtungen u. Farben von Jupiter; Mondbeobachtungen von Werner Voigt; Besuch einer Tagung der Vereinigung von Freunden der Astronomie und kosmischen Physik im Planetarium Stuttgart; Bemerkungen betr. Anbringung von Mikrometern an einem Cassegrain-Teleskop; Vermittlung Löberings an Hans Robert Scultetus in Berlin wg. Herausgabe von Publikationen; Schwärze in Beobachtungen Löberings; Durchführung von Sonnenbeobachtungen; Probleme bei der Erstellung von Mondreliefs; Bemerkungen zu geeigneten Instrumenten |
| Beilage |
Skizze eines Ein-Millimeter-Blech-Schutzbaus für einen zehnzölligen Spiegel; Überlegungen zu einem doppelt abgeschnittenen Zylinder |
| Orte |
Grünwald
|
| Laufzeit |
1938 |
| Umfang |
25 Bl. hs. |
| Fachgebiet |
Astronomie / Astrophysik <320>; Beobachtungsinstrumente mit brechenden oder reflektierenden Bauteilen <320.03> |
| Rechtehinweis |
CC BY-SA 4.0
|
| Permalink |
https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-303-018 |