| Signatur | NL 293/428 |
|---|---|
| Gegenstand | Akte (1) |
| Titel | Unterlagen und Korrespondenzen zur Erfindung von Block-Copolymeren, bezeichnet als Catibloc und Alcarbloc (Application Number 42498/73 und 42999/73) (Patent aufgegeben) |
| Enthält | - Patentschrift (42498/73) und dazugehörende Entwürfe; Korrespondenzen mit den Patentanwälten von J.A. Kemp & Co., mit der Esso Petroleum Company, mit dem Vizekanzler (H.D. Springall) und dem Registrar (William A.C. Stewart) der University of Keele sowie mit Clement H. Bamford (University of Liverpool) - Ausführliche Korrespondenz mit Heinz Pohlemann und Klaus Bronstert (BASF) |
| Intus | Notiz Pleschs: "Catibloc. Alcarbloc. Expenses. Corres. w. V.-C. & Registrar & Bamford's opinion. New block copolymers. Patents abandoned" sowie "Attempts at BASF to make copolymers acc. to Prov. Patt. of Grattan & Plesch, cationically - largely unsucessfull. Abandoned" |
| Bemerkung | Vgl. NL293/408 |
| Laufzeit | 03.1973 - 09.1974 |
| Umfang | 108 Bl. ms., Ds., gedr., hs. u. hektogr. |
| Fachgebiet | Chemie <210> |
| Formalangaben | Sprachen: Englisch , Deutsch |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-293-428 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |