Direkt zum Seiteninhalt springen

Korrespondenzen S. Teil 1

Signatur NL 293/276
Gegenstand Korrespondenz (20)
Titel Korrespondenzen S. Teil 1
Enthält Briefwechsel Pleschs mit
- G. Arthur Salmon (University of Leeds), 1990
- James Sangster (National Research Council of Canada), 1971
- P. Siva Sankar (Tata Institute of Fundamental Research), 1990
- G. Sauvet (Université Pierre et Marie Curie), 1979
- Mitsuo Sawamoto (Kyoto University), 1990-1999
- Ernst Schaumann (Universität Hamburg. Institut für Organische Chemie), 1982
- Calvin E. Schildknecht (Stevens Institute of Technology und Gettysburg College), 1978-2004
- Louis Schmerling (Universal Oil Products Company), 1959
- Reinhard Schmutzler (Technische Universität Braunschweig), 1980
- W.G. Schneider (National Research Council of Canada), 1958
- Robert Schulmann (Boston University), 1988
- Rolf C. Schulz (Technische Hochschule Darmstadt. Institut für Makromolekulare Chemie und Johannes Gutenberg-Universität Mainz), 1970-1986
- Conrad Schuerch (Syracuse University. New York State College of Forestry), 1969-1982
- George W. Scott-Blair (The British Rheologists' Club und The National Institute for Research in Dairying), 1945
- Helen Sharman (Royal Society of Chemistry), 1995-1996
- Shell Research Limited, 1953-1957
- John N. Sherwood (University of Strathclyde), 1985-1987
- Tadamasa Shida (Kyoto University), 1980
- John Shorter (Royal Society of Chemistry), 1990-1997
- Pierre Sigwalt (Université Pierre et Marie Curie), 1963-2001
Bemerkung Vgl. NL293/304 für Korrespondenzen S. Teil 2.
Laufzeit 1945 - 2004
Umfang 219 Bl. hs., ms., Ds., hektogr. u. gedr.
Fachgebiet Chemie <210>
Formalangaben Sprachen: Englisch
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-293-276/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg