Direkt zum Seiteninhalt springen

Korrespondenzen H

Signatur NL 293/272
Gegenstand Korrespondenz (21)
Titel Korrespondenzen H
Enthält Briefwechsel Pleschs mit
- David Mark Haddleton (University of Warwick. Department of Chemistry und Macro Group UK), 1993-2008
- Sefton D. Haman (Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization (CSIRO). Division of Applied Chemistry), 1972
- G. S. Harris (University of St. Andrews), 1981
- Christopher Harrison (University of Keele), 1995
- David Harrison (University of Keele), 1979-1981
- Ernst A. Hauser (Massachusetts Institute of Technology), 1948
- Health and Safety. Industrial Relations Services, 1990
- Harry Heavey (University of Leicester), 1990-1991
- W. Heffer and Sons, 1951-1959
- Hercules Power Company, 1955
- Armin Hermann (Universität Stuttgart), 1997
- Brigid R.M. Heywood (University of Salford und University of Keele), 1996-1999
- Hi-Tech Scientific Limited, 1979-1980
- Philip Hodge (University of Lancaster), 1988
- A.K. Holliday (University of Liverpool), 1968-1969
- D.J. Hourston (University of Lancaster), 1984
- Robert F. Hudson (University of Kent), 1969-1970
- Stan R.C. Hughes (University of London. Chelsea College), 1967-1971
- Malcolm B. Hughlin (Royal College of Advanced Technology und University of Salford), 1966-1993
- D.O. Hummel (Universität Köln. Institut für Physikalische Chemie), 1970-1976
- Ian M.L. Hunter (University of Keele), 1980
Laufzeit 1948 - 2008
Umfang 158 Bl. ms., hs., Ds. u. hektogr.
Fachgebiet Chemie <210>
Formalangaben Sprachen: Englisch , Deutsch
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-293-272/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg