Direkt zum Seiteninhalt springen

Dokumentensammlung zur Erneuerung der Forschungs-Hochflussneutronenquelle der Technischen Universit…

Signatur NL 292/1238
Gegenstand Akte (1)
Titel Dokumentensammlung zur Erneuerung der Forschungs-Hochflussneutronenquelle der Technischen Universität München in Garching ("Forschungsreaktor-München II" bzw. FRM II). Teil III
Enthält u.a. - Korrespondenz mit Dietrich Habs betr. Spaltfragmentbeschleuniger am FRM II, 01.1998
- Jürgen Großkreutz (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft u. Kunst) an die Mitglieder des projektbegleitenden Beirats für den FRM II betr. Sitzung am 13. März 1998, 16.01.1998
- Plan zur geplanten Experimentierhalle, 08.01.1998
- Birkhofer, Adolf et al.: Memorandum deutscher Wissenschaftler zum geplanten Kernenergieausstieg, ca. 01.1998
- Nachbarschafts-Zeitung 4, 1998, Nr. 1, mit verschiedenen Beiträgen zum FRM II
- Dietrich Habs (Sektion Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München) an Paul Kienle u.a. betr. Beschleunigerlaboratorium der beiden Münchner Universitäten u. Haushaltsentwurf der Ludwig-Maximilians-Universität, 17.03.1998
- Desgl. betr. "Präsentation der Forschungsschwerpunkte am Beschleunigerlaboratorium in Garching und Bewertung durch einen wissenschaftlichen Beirat", ca. 05.05.1998
- Jürgen Großkreutz an die Mitglieder des projektbegleitenden Beirats für den FRM II betr. "Mögliche Problemfelder einer Umrüstbarkeitsprüfung", 27.10.1998
- Kienle, Paul [?]: Memorandum zum FRM II, ca. 11.1998
- Klaus Böning an Wolfgang A. Herrmann (Präsident der Technischen Universität München) betr. Spiegel-Artikel, 11.11.1998
Laufzeit 1998
Umfang 72 Bl. ms., hs. u. gedr.
Fachgebiet Physik. Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik <310.07>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-292-1238/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg