| Signatur | NL 291/013 |
|---|---|
| Gegenstand | Fotografie (9) |
| Titel | Dieselmotoren der Maschinenfabrik und Schiffswerft Burgerhout in Rotterdam nach Lizenz der Maschinenfabrik Nobel in Sankt Petersburg |
| Enthält | 01: Manöverstand für den Vierzylinder-Zweitakt umsteuerbarer Dieselmotor mit 940 PS für den Tanker "Black Sea" 02: Vierzylinder-Zweitakt umsteuerbarer Dieselmotor mit 950 PS, Baujahr 1924 03: Vierzylinder-Zweittakt umsteuerbarer Dieselmotor mit 940 PS für den Tanker "Black Sea", Baujahr 1924 04: Mechanische Werkstatt mit Probebett für umsteuerbare Schiffsdieselmotoren, 1928 05: Vierzylinder-Zweitakt-Dieselmotor mit 2000 PS für den Tanker "Alexandre André" der Société Anomyme d' Industrie et de Commerce in Antwerpen, konstruiert von Einar Lundborg, Baujahr 1927 06: Vierzylinder-Zweitakt-Schiffsdieselmotor mit 2000 PS konstruiert von Einar Lundborg, Baujahr 1927/28 07: Manöverstand eines 2000 PS starken Dieselschiffsmotor für den Tanker "Alexander André" 08: Zylinderdeckel des 2000 PS starken Dieselmotors für den Tanker "Belgian Gulf", 1929 09: Spülpumpenkolben einer Spülluftpumpe eines 2000 PS starken Motors |
| Beilage | Erläuterungen Flasches |
| Laufzeit | 1924 - 1929 |
| Fachgebiet | Kraftmaschinen. Verbrennungsmotoren mit innerer Verbrennung. Dieselmotoren <520.07.03>; Schifffahrt. Schiffsmaschinenanlagen. Verbrennungsmotore <720.12.02>; Schifffahrt. Industrielle Seeschifffahrt. Tanker <720.03.04> |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-291-013 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |