Direkt zum Seiteninhalt springen

Veröffentlichung der Forschungsergebnisse der Grönland-Expedition

Signatur NL 274/060
Gegenstand Akte (1)
Titel Veröffentlichung der Forschungsergebnisse der Grönland-Expedition
Enthält u.a. Herausgabe eines Werks zur Expedition durch den Verlag F.A. Brockhaus in Leipzig; Aufforderung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft an Georgi zur Übersendung von Manuskripten an Brockhaus; Albert Defant in Berlin an Georgi betr. Drängen von Kurt Wegener zur Fertigstellung von Berichten; Korrektur einer Zeichnung; Kreditangebot der Notgemeinschaft; Kurt Wegener an Georgi betr. Übersendung fehlender Teile; Kurt Wegener an Georgi wg. Abweichungen bei den Barometermessungen wähend der Expedition; Notgemeinschaft an Georgi betr. Drängen von Walter Kopp u. Rupert Holzapfel zur Ablieferung von Manuskripten; Vermerk betr. Zusammenstellung des meteorologisch-aerologischen Materials für die Veröffentlichung; Bedenken Georgis betr. unberechtigter Herausgabe seines Expeditionsmaterials an andere Teilnehmer; Bemerkungen der Notgemeinschaft betr. Drachendraht während der Expedition; Vergütungen der Notgemeinschaft an Georgi; Auszug aus einem Br. von Kopp betr. Zusammenarbeit der Meteorologen bei Erstellung des Werks; Aufstellung meteorologischer Arbeiten unter Verwendung des Materials aller Stationen; Max Robitzsch, Observatorium in Lindenberg betr. Eichkonstante des Aktionografen während der Expedition; Kurt Wegener an Georgi betr. Abgrenzung zwischen den Anteilen Georgis und Fritz Loewes an der Arbeit; Mitarbeitervertrag zwischen der Notgemeinschaft u. Georgi betr. Bearbeitung des Abschnitts Methoden u. Analyse der meteorologischen Beobachtungen ab der Station "Eismitte"; Bitte der Deutschen Seewarte in Hamburg betr. Bekanntmachung der Expeditionsergebnisse; Bemerkungen Georgis zur Bearbeitung der meteorologischen Ergebnisse der Expedition
Laufzeit 1932 - 1933
Umfang 157 Bl. ms., Ds. u. hs.
Fachgebiet Physik der Atmosphäre (Meteorologie) <340.04>; Geophysik <340>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-274-060/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg