Direkt zum Seiteninhalt springen

Instrumente des Mathematisch-mechanischen Instiuts

Signatur NL 272/190 GF
Gegenstand Grafik (19)
Titel Instrumente des Mathematisch-mechanischen Instiuts
Enthält Mikroskop; Heliometer; Bordaischer tragbarer Repetionskreis; multiplizierender Theodolit von acht Zoll; multiplizierender Horizontalkreis von zwölf Zoll; Theodolit von sechs Zoll; astronomischer multiplizierender Theodolit; Pendelapparat zur Messung der Länge des einfachen Sekundenpendels; achromatischer Distanzmesser; Nivellierinstrument; Kopiermaschine mit messinger Säule u. eisernen Gerippe; Pantograph zum Vergrößern u. Verkleinern
Beilage Notizen betr. Geschichte des Instituts
Bemerkung Benannt als Institut von Utzschneider und Fraunhofer, bzw. Utzschneider, Liebherr und Werner
Laufzeit 1804 - 1816
Umfang 23 Bl. gedr. u. hs.
Fachgebiet Mikroskopie <315.09>; Heliometer <320.03.04>; Bordakreise <350.03.09>; Theodolite <350.03.12>; Pendelinstrumente <350.04.02>; Nivellierlatten <350.04.05>; Vervielfältigungsmaschinen <565.04.03>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-272-190-GF/
Link kopieren in die Zwischenablage
Foto: