| Signatur | NL 254/085 |
|---|---|
| Gegenstand | Fotoalbum (1) |
| Titel | Erinnerungsalbum für Esau über seine Zeit am Technisch-Physikalischen Institut der Universität Jena |
| Enthält | Aufnahmen des Technisch-Physikalischen Instituts der Universität Jena, u.a. Außenaufnahmen der Bauzustände 1903 u. 1934, Luftaufnahme nach 1934; Innenaufnahmen der Experimentieranlage; Aufnahmen der Mitarbeiter Esaus, 1934; Leiter u. Dozenten des TPI 1920-1935, Esau, Müller, Rogowski u. Schumann; Geheimrat Prof. Dr. Max Wien; Versuchsaufbauten u. Versuche; Johannisstraße in Jena |
| Beilage | Typoskript zur Forschungsarbeit am Technisch-Physikalischen Institut 1912-1938 |
| Bemerkung | 1 Foto lose beiliegend |
| Datierung | ca. 1939 |
| Umfang | 22 S. mit 75 Fotos; 3 S. ms. |
| Formalangaben |
Format (BxH):
22x33 cm |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-254-085 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |