Direkt zum Seiteninhalt springen

Korrespondenz, Buchstabe W

Signatur NL 252/054
Gegenstand Brief (65); Karte (36)
Titel Korrespondenz, Buchstabe W
Enthält Waard, C. de; Wachter, Rupert; Waitzfelder, Jacques; Walpert, L.; Walter, Alois; Weber, K.; Wedemeyer, August; Weidner, Ernst F.; Weinmeister, Johann Philipp; Wellcome Historical Medical Museum ; Malcolm, L. W. G.; Wellstein, Josef; Wenzl, Aloys; White, Henry Seely; Wieleitner, Oskar; Wildbrett, Adolf; Winderlich, Rudolf; Wismüller, Johann; Witting, Alexander; Wölffing, Ernst; Wölfflin, Heinrich; Herzogliche Bibliothek ; Milchsack, Gustav; Wolff, Georg; Wolf, Georg; Wiechmann, E.; Will; Carl Winter's Universitätsbuchhandlung ; Winter, Otto ; Witting, Alexander; Woude, Willem van der; Würschmidt, Joseph; Wulf, Theodor
Beilage Br. von Weidner mit Notizzetteln (1 Bl. hs.)
Br. des Wellcome Historical Medical Museums mit Einladung zur Wiedereröffnung sowie Führer für das Museum (20 S. u. 1 Bl. gedr.)
Br. von Jura Jaremkewycz vom 31.03.1921 mit mathematische Zeichnungen (3 Bl. hs.)
Intus Br. von de Waard mit Notiz u. Adresse (1 Bl. hs.)
Br. von Wismüller mit mathematischer Rechnung (1 Bl. As.)
Br. von Witting vom 24.04.1930 mit Antwort Wieleitners sowie Notizzettel (3 Bl. ms. u. hs.)
In Korrespondenz mit Wolff 14 Antwortschreiben Wieleitners sowie Br. von Ernst Wilmanns vom 25.10.1929 vermutlich an Wieleitner (22 Bl. ms., teilw. As.)
In Korrespondenz mit van der Woude ein Antwortschreiben Wieleitners (1 Bl. As.)
Bemerkung Teilw. Transkriptionen der Kurzschriften vorhanden. Diese wurden angefertigt am Lehrstuhl von Prof. Dr. Menso Folkerts u. von ihm freigegeben.
Br. Webers vom 17.12.1928 mit Antwort Wieleitners in Kurzschrift
Br. Wieleitners an Wollf vom 01.10.1925, 21.04.1926, 29.01.1927 u. 30.04.1928 rückseitig mit Schreiben von Jaremkewycz, W. E. Grass u. Georg Festner sowie Vermögenszeugnis Wieleitners
Br. Wolffs vom 15.10.1925 bzw. 02.06.1930 mit Antwort Wieleitners in Kurzschrift bzw. hs. Nachricht Hilde Wolffs
Orte Augsburg , Oldenburg , München, Altstadt , Rosenheim , Nürnberg , Erlangen , Dresden , Dresden-Strehlen , Tharandt , Stuttgart , Heidelberg , Weingarten , Berlin , Hannover , Wolfenbüttel , Merseburg , Betzdorf , Dümpelfeld , Perleberg , Graz , Pöchlarn , Straßburg , London , Leiden , Valkenburg aan de Geul , Vlissingen , San Miguel de Tucumán , Poughkeepsie
Laufzeit 1906 - 1931
Umfang 143 Bl. hs. (teilw. stenogr.), ms. u. gedr. (teilw. As.); 20 S. gedr.; 1 U.
Fachgebiet Persönlichkeiten < 415.80>
Formalangaben Sprachen: Englisch , Deutsch
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-252-054/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg