Direkt zum Seiteninhalt springen

Korrespondenz, Buchstabe R

Signatur NL 252/049
Gegenstand Brief (80); Karte (11)
Titel Korrespondenz, Buchstabe R
Enthält Ranke, Hermann; Königliche Landesbibliothek ; Rath, Karl Emil Friedrich; Verlag Philipp Reclam Junior ; Rehfeld, Camille; Rehm, Albert; Reisinger, Ernst; Mathematischer Reichsverband ; Koetschau, Karl; Richters Tanzinstitut; Richter, Richard; Ricker, Franz; Ried, Lina; Rohr, Moritz von; Carl Zeiss ; Rohrbach, Paul; Rosenthal, Alfred; Rottsieper, Walther; Ruska, Julius
Beilage Br. von Rath vom 07.01.1921 mit zwei Algorithmen (2 Bl. hs.)
Br. von Reclam vom 25.04.1912 mit Weltkarte (1 Bl. gedr.)
Br. von Rehm mit zwei Notizzettel (2 Bl. hs.)
Br. des Mathematischen Reichsverbandes vom 10.08.1929 u. 25.10.1929 mit Anlage zur "Ausgestaltung des mathematischen Studiums" (2 Bl. gedr.)
Br. Ruskas vom 22.12.1918, 23.09.1919 u. 15.01.1929 mit Notizzetteln bzw. Rezension Wieleitners zu Ruskas Buch "Zur ältesten arabischen Algebra und Rechenkunst" (14 Bl. hs.)
Intus In der Korrespondenz des Mathematischer Reichsverbandes befindet sich ein Notizzettel von Zabel, ein Bericht über die Tagung des Mathematischen Reichsverbandes in Düsseldorf 1926, ein Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung sowie ein Leitsatz des Bayerischen Mathematiker-Vereins (8 Bl. ms. u. gedr.)
Korrespondenz von Ruska mit Schreiben über die Entschließung der 19. Hauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften (1 Bl. gedr.)
Bemerkung Teilw. Transkriptionen der Kurzschriften vorhanden. Diese wurden angefertigt am Lehrstuhl von Prof. Dr. Menso Folkerts u. von ihm freigegeben.
Kt. des Verlags Philipp Reclam Junior mit Notiz Wieleitners in Kurzschrift
Kt. Franz Rickers in Kurzschrift
Korrespondenz Ruskas vorwiegend in Kurzschrift
Orte Göttingen , München, Altstadt , Schondorf am Ammersee , Jena , Leipzig , Stuttgart , Heidelberg , Ludwigshafen am Rhein , Berlin , Düsseldorf , Magdeburg , Kaumberg
Laufzeit 1911 - 1931
Umfang 133 Bl. hs. (teilw. stenogr.), ms. u. gedr. (teilw. Kopie); 6 U.
Fachgebiet Persönlichkeiten < 415.80>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-252-049/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg