Signatur | NL 252/042 |
---|---|
Gegenstand | Brief (53); Karte (35) |
Titel | Korrespondenz, Buchstabe L |
Enthält | Orient-Buchhandlung Heinz Lafaire |
Beilage | Br. der Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinisch Deutschen Akademie der Naturforscher vom 17.06. bzw. 27.06. 1919 mit Statuten der Akademie bzw. Literaturliste (2 Bl. hs. u. gedr.) Br. der J. Lindauersche Universitäts-Buchhandlung vom 08.11. bzw. 26.11.1927 mit Druckproben für das Buch "Leitfaden zum Unterricht in der elementaren Mathematik" (20 Bl. gedr.) Br. von Lorey vom 29.01.1927 mit Lebenslauf von Carl Menzzer (1 Bl. ms.) |
Intus | Korrespondenz mit der J. Lindauersche Universitäts-Buchhandlung mit As. eines Vorwortes Wieleitners sowie vier mathematische Grafiken zu einem Buch, vermutlich "Leitfaden zum Unterricht in der elementaren Mathematik", Notizen (7 Bl. As., hs. u. gedr.) Zur Kt. Lorias vom 11.03.1927 sind eine Mitteilung der Buchhandlung Beckstein sowie eine Bücherliste angeheftet (2 Bl. hs.) |
Bemerkung | Br. der J. Lindauersche Universitäts-Buchhandlung vom 29.04.1926 mit Antwort Wieleitners in Kurzschrift bzw. rückseitig Br. des R.-Oldenbourg-Verlags vom 06.12.1927 Lorey leitet einen Br. von Laue an Wieleitner weiter, anbei Informationen zu Menzzer |
Orte | Göttingen , München, Altstadt , Regensburg , Leipzig , Tübingen , Heidelberg , Ulm , Freiburg im Breisgau , Marburg , Berlin , Hannover , Köln , Düsseldorf , Elberfeld , Wuppertal-Barmen , Halberstadt , Halle (Saale) , Steinach , Genua , Cagliari , Paris , St. Petersburg , Astenet , Tondern |
Laufzeit | 1895 - 1931 |
Umfang | 122 Bl. hs. (teilw. stenogr.), ms. u. gedr. (teilw. Kopie bzw. As.); 3 U. |
Fachgebiet | Mathematische Instrumente, Analoggeräte und -rechner<415> |
Formalangaben | Sprachen: Französisch , Deutsch , Italienisch |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |