| Signatur | NL 252/032 |
|---|---|
| Gegenstand | Brief (81); Karte (59) |
| Titel | Korrespondenz, Buchstabe B |
| Enthält | Baer, Karl; Baeumker, Clemens; Kreisarchiv Bamberg; Barneck, Alfred; Bartelme, Friedrich; Johann Ambrosius Barth Verlagsbuchhandlung; Baruch, Alfred s. Barneck, Alfred; Bauer, Gustav; Baum, Erich; Baumgartner, Matthias; Beck, Johann; Becker, Oskar; Bergsträsser, Gotthelf; Auskunftsbüro der Deutschen Bibliotheken; Bessel-Hagen, Erich; Bezold, Carl; Betsch, Christian; Bieberbach, Ludwig; Blaser, J.; Blencke, Fritz; Bloch, Maks A.; Blumenthal, Otto; Bobinger, Maximilian; Bochner, Salomon; Böttcher, Johannes Eduard; Münchner freies Corps Bojaria; Bologa, Valeriu L.; Bopp, Karl; Borchardt, Ludwig; Borel, Émile; Gebrüder Borntraeger; Bortolotti, Ettore; Bosch, Franz; Bosmans, Henri; Bouvier, Robert; Brand, L.; Brandenberger, Conrad; Brandi, Karl; G. Braun, Vormals G.-Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag; Brill, Alexander von; Brocard, Henri; Brocke, Ernst; F. A. Brockhaus |
| Intus | Beiligend zum Br. von Brückner eine Zeichnung (1 Bl. hs.) |
| Bemerkung | Teilw. Transkriptionen der Kurzschriften vorhanden. Diese wurden angefertigt am Lehrstuhl von Prof. Dr. Menso Folkerts u. von ihm freigegeben. Alfred Barneck u. Alfred Baruch sind ein und dieselbe Person, Änderung des Nachnamens Br. Wieleitners an Ettore Bortolotti vom 10.04.1925 in As. Antwort Wieleitners auf den Br. von E. Bortolotti vom 19.04.1925 in As. Tranformation zu dem Br. vom 02.10.1930 von Erich Baum Br. von Brunet vom 13.02.1930 enthält als Zusatz ein Schreiben von Aldo Mieli Antwort Wieleitners auf einen Br. von F. A. Brockhaus in As. Kt. vom 25.06.1923 ist nicht von Bosmans, sondern Nachruf auf ihn |
| Orte | Augsburg , Göttingen , Aachen , München, Altstadt , Traunstein , Bamberg , Passau , Leipzig , Bautzen , Stuttgart , Tübingen , Heidelberg , Karlsruhe , Freiburg im Breisgau , Konstanz , Frankfurt am Main , Berlin , Osnabrück , Neuss , Hamm , Stendal-Uchtspringe , Kiel , Bonn , Breslau , Bologna , Zürich , Paris , Zabern , Bar-le-Duc , Tournemire , Sens , St. Petersburg , Brüssel , Klausenburg , Kairo |
| Laufzeit | 1901 - 1931 |
| Umfang | 167 Bl. hs. u. ms. (teilw. Kopie); 7 U. |
| Fachgebiet | Persönlichkeiten < 415.80> |
| Formalangaben | Sprachen: Italienisch , Französisch , Deutsch |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-252-032 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |