| Signatur | NL 228/1438 GF |
|---|---|
| Gegenstand | Karikatur (1) |
| Titel | Karikatur von August Kekulé |
| Intus | Rückseite des ehemaligen Rahmens mit aufgeklebter hs. Notiz: "Die Dame stellt eine Engländerin mit Vornamen "Nita", .... unbekannt, dar, der August K. damals den Hof machte. K. v. St." |
| Orte | Heidelberg |
| Laufzeit | 1860 |
| Fachgebiet | Chemie. Persönlichkeiten <210.80> |
| Weitere Informationen |
Künstler:
Carjat, Étienne
Publiziert in: Burmester, Ralph, Niehaus, Andrea (Hrsg.): Kekulés Traum von der Benzolformel zum Bonner Chemiepalast. Ausstellungskatalog Deutsches Museum Bonn. Bonn 2011, S. 27<br>Anschütz, Richard: August Kekulé. Bd. 1: Leben und Wirken. Berlin 1929, Abb. 49 |
| Formalangaben |
Technik:
Buntstift auf braunem Papier Format (BxH): 32,0x48,7 cm cm Format (BxH): 40,7x57,0 cm cm |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-228-1438-GF |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |